Das Sportzentrum Val Thorens im gleichnamigen französischen Wintersportort (Region Auvergne-Rhône-Alpes) ist zum 50-jährigen Bestehen um neue Highlights erweitert worden. Das Sportzentrum „Le Board“ macht seinem Namen alle Ehre: Die Formgebung ist inspiriert von den charakteristischen Linien eines Snowboards, der Komplex fügt sich somit auf harmonische Weise in die alpine Landschaft ein. Das beauftragte Büro Dubuisson (Paris) verfolgte mit seinem Konzept das Ziel, die Identität von Val Thorens in der Architektur widerzuspiegeln und dem Komplex einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. „Die ikonische Architektur des Projekts und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, die es ermöglicht, sind sinnbildlich für die Identität von Val Thorens“, schreiben die Architekten selbst dazu.
Für die gleichermaßen moderne wie anspruchsvolle Gestaltung des Multifunktionsgebäudes fiel die Wahl auf eine Umkehrdachkonstruktion mit JACKODUR® von JACKON Insulation by BEWI. Eine Besonderheit dabei: Während das bewährte, robuste und langlebige XPS-Material meist auf Flachdächern verlegt wird, weist das Dach von „Le Board“ ein Gefälle auf, um unter anderem das Skifahren zu ermöglichen. Dazu entwickelten JACKON Insulation by BEWI und das verarbeitende Fachunternehmen gemeinsame wegweisende Lösungen, um die Abdichtung und die Verlegung des Umkehrdachs an die besonderen Anforderungen anzupassen.
Zur Realisierung der aufwendigen Dachkonstruktion wurden insgesamt 5000 Quadratmeter JACKODUR® KF 700 in einer Dicke von 200 mm für das „Snowboard“ sowie 700 Quadratmeter JACKODUR® Plus in 100 mm für die umgrenzenden Panorama-Terrassen verarbeitet.
Ein zentrales Argument für JACKODUR® stellte bei diesem Projekt insbesondere die extrem hohe Druckfestigkeit bis zu 700 kPa dar. Dadurch konnten alle Anforderungen an die anspruchsvolle sportliche Nutzung des Umkehrdachs erfüllt werden. Zudem ist das Material maßstabil, feuchtigkeitsunempfindlich, verrottungsfest und absolut langlebig. Die Platten können ohne Dampfsperre direkt über der Abdichtung verwendet werden, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen.
Für die gleichermaßen moderne wie anspruchsvolle Gestaltung des Multifunktionsgebäudes fiel die Wahl auf eine Umkehrdachkonstruktion mit JACKODUR® von JACKON Insulation by BEWI. Eine Besonderheit dabei: Während das bewährte, robuste und langlebige XPS-Material meist auf Flachdächern verlegt wird, weist das Dach von „Le Board“ ein Gefälle auf, um unter anderem das Skifahren zu ermöglichen. Dazu entwickelten JACKON Insulation by BEWI und das verarbeitende Fachunternehmen gemeinsame wegweisende Lösungen, um die Abdichtung und die Verlegung des Umkehrdachs an die besonderen Anforderungen anzupassen.
Zur Realisierung der aufwendigen Dachkonstruktion wurden insgesamt 5000 Quadratmeter JACKODUR® KF 700 in einer Dicke von 200 mm für das „Snowboard“ sowie 700 Quadratmeter JACKODUR® Plus in 100 mm für die umgrenzenden Panorama-Terrassen verarbeitet.
Ein zentrales Argument für JACKODUR® stellte bei diesem Projekt insbesondere die extrem hohe Druckfestigkeit bis zu 700 kPa dar. Dadurch konnten alle Anforderungen an die anspruchsvolle sportliche Nutzung des Umkehrdachs erfüllt werden. Zudem ist das Material maßstabil, feuchtigkeitsunempfindlich, verrottungsfest und absolut langlebig. Die Platten können ohne Dampfsperre direkt über der Abdichtung verwendet werden, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen.