Leben am See Kressbronn am Bodensee

Bodan-Werft 11, 88079 Kressbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: arabzadeh.schneider.wirth architekten freie architekten partnerschaft mbB


47.5883649 9.5928208 Bodan-Werft 11, 88079 Kressbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
65.000 m³
Nutzfläche
17.095 m²
Wohnfläche
14.500 m²
Grundstücksgröße
27.500 m²
Grundstücksgröße
48.000 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
22.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
34.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Um den Charakter des Ortes mit seiner oft wechselvollen über hundert Jahre andauernden Industriegeschichte zu erhalten, wurden das Werftareal in seiner Sachgesamtheit als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt. In und um diesen denkmalgeschützten Bestand galt es eine städtische Wohnstruktur zu entwickeln und dabei das neue Gebiet städtebaulich und gestalterisch mit dem Gemeindeleben nahtlos zu verweben.
 
Interpretation
Bei der weiteren Bestandsanalyse wurde die heterogene Struktur der Werftanlage untersucht und eine Auswahl der besonders erhaltenswerten wie auch ortsbildprägenden Hallen getroffen. Auf den freiwerdenden Flächen konnten insgesamt acht kompakte neue Wohngebäude mit 125 Wohneinheiten geplant werden. Sechs entlang der Bodanstraße und am neugeplanten Bodanplatz, zwei als Haus im Haus Prinzip in den denkmalgeschützten Hallen direkt am Wasser.
 
Öffentliche Durchwegung
Neben der Hochbauplanung wurde den Freianlagen ein sehr hoher Stellenwert beigemessen. Um das neu entstandene Quartier mit dem Ort zu vernetzen, wurden ca. 8000 m² Grundstücksfläche für die Planung einer öffentlichen Erschließung der Uferkante vorgesehen. Die breite Promenade umfasst die Privatgrundstücke entlang der gesamten Seeseite. Sie kreuzt die Hallen, quert die, je nach Wasserstand gefüllten, Slipgräben über neu errichtete Brücken und gibt dabei Einblick in den denkmalgeschützen Hallenbestand und auf die eingefügten Einbauten. Am Ufer entsteht somit eine neue Durchgängigkeit, die während der Werftnutzung nicht vorhanden war. Eine multifunktionale Nutzung in Halle 1 mit Café, Bistrodeck und geplanten kulturellen Veranstaltungen sowie die Umgestaltung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes zum Aussichtspavillon am Seeplatz mit vorgelagerter Freitreppe zum Wasser hin ergänzen das Angebot und erzeugen einen großen öffentlichen Mehrwert. Zur Straßenseite öffnet sich die Anlage über den eingeschnittenen Bodanplatz als zentralen Ort der Anlage mit Zugang zu den historischen Hallen und den Kopfbauten der beiden Bauabschnitte.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Gebäude
Das Werftgelände bildet in seiner Lage den Auftakt der südwestlichen Ortszufahrt von Kressbronn. Entlang der Bodanstraße werden die Häuser als Geschosswohnungsbau mit einer höheren Dichte konzipiert. Die segmentierten und räumlich versetzt angeordneten Baukörper strukturieren die Straßenfront. Die Zwischenräume lassen bis dato vermisste Einblicke von der Straße in die Grünanlage, auf den See, und die Hallen zu. 
Auf der Nordseite zeigen sich die Baukörper in einer relativ geschlossen Fassadenansicht, mit vorgehängten anthrazitfarbenen Faserzementtafeln. Die herausgeschobenen Rucksäcke in Lärchenholz stehen im Kontrast zur homogenen Fassade und gliedern die Baukörper zusätzlich. Die seeseitigen Ansichten sind ebenfalls mit einer vorvergrauten Lärchenholzverschalung bekleidet. Großzügige Balkone, Terrassen und ausschließlich raumhohe Verglasungen mit Blick auf See und Berge prägen diese Seiten. Umlaufende horizontale Betonbänder gliedern die Fassade vertikal. Die gestapelte Fassadenstruktur mit ihrer unregelmäßigen Fenstereinteilung wird den Bedürfnissen der Bewohner nach individuellen Grundrissgestaltungen gerecht ohne dabei den Gesamteindruck der Gebäude zu verlieren.
 
Die Grundrissstruktur der Hallenbauten ist zum See hin ausgerichtet. In der sogenannten Halle 2 wurde ein dreigeschossiges Gebäude errichtet. Auf der Südseite sind großzügigen Dachterrassen angeordnet. Die einzelnen Wohnungen werden über Laubengänge erschlossen, die im Zwischenraum, losgelöst von Neubau und Bestandshalle mit Ausrichtung zum See entlang der Ostseite führt. Das gesamte Gebäude ist aufgeständert, um die darunterliegende denkmalgeschützte Slipanlage erhalten zu können.
In Halle 3 wurden teils mehrgeschossige Wohnungen mit eingerückten Treppenhäusern und eigenen Dachterrassen im Zwischenraum zwischen den Dächern von Neubau und Bestandshalle realisiert. Die akzentuierten Eingänge und die zugordneten Grünparzellen auf der Westseite erzeugen den Eindruck einer besonderen Privatheit in dem sonst offen ausgerichteten Areal der Bodan Werft.
 
 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminiumfenster


Faserzementtafel
Equitone Textur

Zement CEM II/A-LL


Fertigelemente Faserzement


Holzfassade
Lignosil Verano

Leichtmetall Raffstoren

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

arabzadeh.schneider.wirth architekten freie architekten partnerschaft mbB

Rembrandtstr. 76

72622 Nürtingen

Tel. +49 7022 9470-0

Bauherr

Gemeinde Kressbronn am Bodensee

Hauptstraße 19

88079 Kressbronn am Bodensee

Tel. 07543 9662-0


Bauherr

DAS Immobilien GmbH & Co. KG

Bodanstraße 23-28

88079 Kressbronn am Bodensee

Tel. 07543 93333-0


Generalbauunternehmen

Geiger Schlüsselfertigbau GmbH & Co. KG

Kurt-Schumacher-Straße 58

86165 Augsburg


Architekturfotografie

Wisckow Fotodesign

Untere Bildgasse 8

88142 Wasserburg

Tel. 08382 5245


Fachplanung: Tragwerksplanung

Furche Geiger Zimmermann Tragwerksplaner

Am Turbinenkanal 5

73240 Wendlingen

Tel. +49 7024 983900

Architektur: Landschaftsarchitekt

Frank Kiessling

Wiener Strasse 14 b

10999 Berlin

Tel. 030 61 28 43 45


Bauleistung: Fassade

AS Fassaden GmbH

Bahnhofstr. 3-5

83555 Gars Bahnhof

Tel. +49 8073 91601-0

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Fendt Fenster GmbH & Co. KG

Ziegeleistraße 15

86368 Gersthofen

Tel. 0821 495037


Sonstige

Max Knobloch Nachf. GmbH (Briefkastenanlagen)

Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4

04720 Döbeln

Tel. 03431 6064-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Leben am See Kressbronn am Bodensee CO2 neutrale Website
427684557
12729438