Leben im Oben

Mittelweg 32, 59302 Oelde


51.8436014 8.1451093 Mittelweg 32, 59302 Oelde
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
809 m³
Nutzfläche
219 m²
Wohnfläche
150 m²
Grundstücksgröße
124 m²
Grundstücksgröße
1.245 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
82,67 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
62 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein Haus aus einem Guss ohne traditionelle Raumaufteilung bei dem die gesamte Außenhaut des zentralen Baukörpers mitsamt Dachflächen und Dachterrasse aus einem Material gestaltet sind und eine skulpturale Einheit bilden.
Die Basis des Hauses bildet ein weißer Kubus im Erdgeschoss. Darüber schwingt sich – teils freischwebend, teils auf dem Kubus aufliegend – der größere, zentrale Baukörper empor. Die Schräge im Erdgeschoss verläuft parallel zur Dachschräge. Der frei schwebende Gebäudeteil bildet mit seinem schrägen Verlauf zugleich den überdachten Eingangsbereich mitsamt Autostellplatz. In die hier angrenzende schmale Seite des weißen Kubus wurde auch der Hauseingang positioniert, was einen komfortablen Zugang zum Haus garantiert. Ein weiteres Detail ist die aus dem weißen Kubus herauslaufende Mauer, die die Bewohner symbolisch mit offenem Arm empfängt.
 
Fassade, Dach und die sich zum rückwertigen Garten öffnende große Dachterrasse sind mit einer Paneele in Holzoptik aus zementgebundenen Holzfaserplatten verkleidet. Durch diese einheitliche Außenhaut wirkt der zentrale Baukörper wie aus einem Guss gestaltet. Zugleich verleiht das Äußere dem Haus seinen skulpturalen Charakter. Nicht einmal Fall- oder Regenrohre gibt es, die die perfekte Einheit stören könnten, denn die wurden einfach als innenliegende Entwässerung in die Technik der Vorhangfassade integriert.
 
Die äußere Form des Gebäudes spiegelt die inneren Funktionen wider. Hinter der schräg verlaufenden Eingangsüberdachung befindet sich die Treppe zum Obergeschoss. Im Inneren kehrt sich die traditionelle Raumaufteilung um. Im Erdgeschoss befinden sich Büro, Schlafzimmer mit Ankleideraum und Badezimmer sowie Gästezimmer. Im Obergeschoss eröffnet sich unter dem First ein großzügiger, offen gestalteter Wohn-Kochbereich mit Zugang zur Dachterrasse und Gästebad. In den Bädern sorgt ein edler Kalkmarmorputz, für ein Erscheinungsbild, das mit einer fast sakralen Anmutung angenehme Ruhe ausstrahlt.
Das Einfamilienhaus ist mit sämtlichen Formen, Materialien und Farbtöne perfekt aufeinander abgestimmt.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
AMROC Panel B1

Kalksandsteine

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

Wiening Ingenieur-Gemeinschaft

Wibbeltstr. 13

48231 Warendorf

Tel. +49 2581 2698

Sonstige

Frank Vinken Architekturfotografie

Benzenbergstr. 11

40219 Düsseldorf

Bauleistung: Maurer

Johann Vögeler GmbH & Co.

Ostenfelder Str. 11

48361 Beelen

Tel. 02586/271

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Lepper

Gartenstr. 8

48361 Beelen

Tel. +49 2586 262

Bauleistung: Fassade

Kreienbaum Holz GmbH

Splieterstr. 47

48231 Warendorf

Tel. +49 2581 6352-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Leben im Oben CO2 neutrale Website
427668449
12769814