Das Medicum befindet sich auf dem Gelände des Universitätsklinikums Frankfurt in räumlicher Nähe zum Main. Sein Umfeld ist geprägt durch historische Nachbarbauten sowie den Rosengarten an der Nordseite. An der Südseite schließen sich Grünflächen der umliegenden Gebäude an. Unser Entwurf besteht aus zwei unterschiedlich hohen Kuben, die durch ihren Versatz an der Fassade zum Rosengarten einen deutlich erkennbaren Eingangsbereich formulieren.
Die Herausforderung bestand für uns im Einfügen des relativ großen Bauvolumens in ein kleines Grundstück: Der Baukörper besteht aus zwei unterschiedlich hohen und unterschiedlich tiefen Teilen, die versetzt zueinander angeordnet sind und sich ineinander verschränken. Der gartenseitige Prüfungssaal für ca. 200 Personen befindet sich im Untergeschoss und orientiert sich zu einem daran angrenzenden großzügigen Tiefhof. Die Seminarräume sind im Erdgeschoss untergebracht, die Lehr-, Lern- und Verwaltungsbereiche befinden sich in den Obergeschossen.