Lehrerseminar Kopenhagen

Strandvejen 83, 2100 København, Dänemark

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


55.7194147 12.5767526 Strandvejen 83, 2100 København, Dänemark

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2008

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Einst Herrschaftsvilla eines der damaligen reichsten Unternehmer, heute – mehr als 100 Jahre danach – Kopenhagens Lehrerseminar. Mit der Errichtung eines Anbaus, geplant vom Architekturbüro FrederiksenArchitects, stehen der Lehrerausbildung nun ein weiterer Unterrichtsflügel und ein kreisförmiger Pavillon für Versammlungen und Feste zur Verfügung. Um den strengen Anforderungen an Schalldämmung und Akustik in Hörsaal, Turn- und Bewegungsraum, Theaterräume und Übungsräume für Musik gerecht zu werden, entschieden sich die Planer für den Einsatz von Troldtekt®-Akustikplatten.

Der Neubau besteht aus zwei voneinander unabhängigen Einheiten, nämlich dem eigentlichen Unterrichtsflügel und einem kleineren kreisförmigen Pavillon. Das runde Gebäude ist außen mit glatten Sinusplatten verkleidet. Der neue Flügel verfügt über drei Etagen, von denen die unterste teilweise unter dem Bodenniveau liegt, um die Höhenbegrenzung von 8,5 Metern einzuhalten. Der trapezförmige Grundriss entspricht dem nicht rechteckigen Grundstück und verleiht den Innenräumen ihren besonderen Charakter und schiefe Winkel. Auf den drei Etagen befinden sich u.a. Hörsaal, Turn- und Bewegungsraum, Theaterräume und Übungsräume für Musik. Der Hörsaal bietet 150 Zuhörern Platz und ist wie der Turn- und Bewegungsraum doppelt so hoch.

Bo Frederiksen – FrederiksenArchitects – beschreibt die Idee wie folgt: „Die Grundidee bestand darin, einen rohen Bau mit Werkstattatmosphäre zu schaffen – einen kreativen Spielplatz für Studierende und Unterrichtende. Das spiegelt sich im Haus in der rohen Betonstruktur und den industriellen Materialien wider. Hinzu kamen kräftige Farben an ausgewählten Flächen, die den einzelnen Räumen Leben und Identität einhauchen. Alle Installationen sind sichtbar geführt. Dadurch entsteht eine ungezwungene Atmosphäre und es entsteht der Eindruck eines robusten Charakters.“

„Aufgrund der strengen Anforderungen an Schalldämmung und Akustikplanung im neuen Musikhaus lassen wir an den Decken grobe Platten aus zementgebundener Holzwolle zur Geltung kommen. Die Troldtekt®-Akustikplatten wurden in unterschiedlichen Farben gefärbt, wobei einige sehr auffällig, andere eher zurückhaltend wirken. Die Beleuchtung wurde in den Platten integriert und auf Höhe der Rückseite der Platten versenkt. In den Musikräumen sind zur Vermeidung von Geräuschübertragung und Tonschwingungen durch die Wände sowohl Boden als auch Wände zudem nach dem „Raum im Raum-Prinzip“ konzipiert. Die Räume sind deshalb mit schwimmenden Linoleumböden und speziellen Gipsplatten ausgestattet“, so Bo Frederiksen weiter.

Doch nicht nur die ausgezeichneten schallabsorbierenden Eigenschaften (Schallabsorptionswert aw = bis 1,0) der Troldtekt®-Platten und die daraus resultierende gute Raumakustik war ausschlaggend für die Wahl der Decken- und Wandbekleidungen. Lange Haltbarkeit, natürliches Aussehen, wirksamer Brandschutz, gesundes Raumklima und eine einfache Montage sprechen für die breite Anwendung der Akustikplatten in Schulen, Veranstaltungsräumen, Versammlungsräumen, Sportgebäuden usw.

Die Akustikplatten werden in die Brandschutzklasse B-s1,d0 nach DIN EN 13501 eingeordnet. Das bedeutet: schwerentflammbar, geringe Wärme- und Rauchentwicklung und kein brennendes Abtropfen. Die Troldtekt®-Produkte tragen das CE-Zeichen; dieses Zeichen bedeutet, dass die Produkte der deklarierten Brandschutzklassifizierung entsprechen. Troldtekt®-Akustikplatten sind nach FSC® (C115450) oder PEFC™/09-31-030, Gütesiegel Raumklima und cradle-to-cradle (silver) zertifiziert.

Autor: Dipl.-Ing. Olaf Wiechers (Architekt)

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
Troldtekt® akustik

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Sigma Entreprise

Vindingevej 10

4000 Roskilde

Dänemark


Fachplanung

Sloth Møller Rådgivende Ingeniører

Gammel Køge Landevej 22

2500 Valby

Dänemark


Architekt/Planer

FrederiksenArchitects, Frederiksen + Knudsen

Skovvej 95

2920 Charlottenlund

Dänemark


Bauherr

UCC Pædagoguddannelsen København

Titangade 11

2200 København N

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lehrerseminar Kopenhagen CO2 neutrale Website
427658402
12575564