Das Gebäude organisiert Büro- und Forschungsflächen für 180 Mitarbeiter.
Labore für biochemische, zellbiologische und biophysikalische Arbeiten zur Erforschung von Alters- und Krankheitsmechanismen mit entsprechenden andienenden Funktionen, Computerlabore, Röntgenlabor & Technik, Konferenz-, Seminar- & Schulungsräumen.
Die Doppelfassade (Elementfassade mit Drei-Scheiben-Isolierverglasung mit vorgehängter Membran sowie klimaabhängiger Steuerung der Lüftung des Fassadenzwischenraumes als Maßnahme zur energetischen Optimierung), ist gestaltprägendes Merkmal im Aussenraum.
Die Innenraumgestaltung ist durch Tageslicht und helle Flächen farblich, sowie strukturell durch die durchgesteckten Forschungs- und Büroflächen geprägt.
14 großflächige Standardlabore, 4 Mikroskopieräume, 10 Zellkulturräume, 12 Laborgeräteräume, diverse Speziallabore wie Kristallationsraum, Röntgenraum, 2 FACS Räume, Dunkelraum, 6 Kühlzellen, 34 labornahe Denkzellen, 3 Besprechungsräume