Leibniz-Institut für Alternsforschung Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)

Beutenbergstr. 11, 07745 Jena

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: hks | architekten GmbH


50.9081782 11.5712730 Beutenbergstr. 11, 07745 Jena
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Forschungsinstitute

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
37.787 m³
Nutzfläche
5.580 m²
Grundstücksgröße
10.018 m²
Verkehrsfläche
1.123 m²
Grundstücksgröße
4.795 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
29.361.339 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
40.745.884 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
240 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
226,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
31,2 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
58 %
Warmwasser
8 %
Beleuchtung
12 %
Lüftung
20 %
Kühlung
2 %

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gebäude definiert den südlichen Abschluss des Wissenschaftscampus am Beutenberg in Jena. Der Ausblick über die Stadt und die Sichtbeziehung zum Campus definieren den längsgestreckten Baukörper.
 
Das Gebäude organisiert Büro- und Forschungsflächen für 180 Mitarbeiter.
Labore für biochemische, zellbiologische und biophysikalische Arbeiten zur Erforschung von Alters- und Krankheitsmechanismen mit entsprechenden andienenden Funktionen, Computerlabore, Röntgenlabor & Technik, Konferenz-, Seminar- &  Schulungsräumen.
 
Die Doppelfassade (Elementfassade mit Drei-Scheiben-Isolierverglasung mit vorgehängter Membran sowie klimaabhängiger Steuerung der Lüftung des Fassadenzwischenraumes als Maßnahme zur energetischen Optimierung), ist gestaltprägendes Merkmal im Aussenraum.
 
Die Innenraumgestaltung ist durch Tageslicht und helle Flächen farblich, sowie strukturell durch die durchgesteckten Forschungs- und Büroflächen geprägt.
 
14 großflächige Standardlabore, 4 Mikroskopieräume, 10 Zellkulturräume, 12 Laborgeräteräume, diverse Speziallabore wie Kristallationsraum, Röntgenraum, 2 FACS Räume, Dunkelraum, 6 Kühlzellen, 34 labornahe Denkzellen, 3 Besprechungsräume
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Besonderheiten: (barrierefrei); textile Membranfassade, Elementfassade (vorgefertigt) Labore mit installationsfreien Decken; Spannbetondecken mit Betonkernaktivierung, Parkgarage (40 Stellplätze)   
Fördermittel: Bund / Land; ZBau – Verfahren

VERBAUTE PRODUKTE

Element-Fassaden
Sonderprofile

PVC-Belag
IQ Natural 271

VERSEIDAG-INDUTEX
Textilmembran
duraskin ® B18656GF

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

hks | architekten GmbH

Gorkistr. 14

99084 Erfurt

Tel. 0361/55136040


Fachplanung: Elektrotechnik

Planungsgruppe M+M AG

Marienring 5

06618 Naumburg

Tel. 03445/782224


Fachplanung: Bauphysik

Iproplan Planungsgesellschaft mbH

Bernhardstr. 68

09126 Chemnitz

Tel. 0371/5265506


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

iproplan Planungs

Bernhardstr. 68

09126 Chemnitz

Tel. +49 371 5265-0

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

ITA Ingenieurgesellschaft für techn. Akustik

Ahornallee 1

99438 Weimar-Legefeld

Tel. 03643/24470


Architektur: Landschaftsarchitekt

plandrei Landschaftsarchitektur GmbH

Hochheimer Str. 58

99094 Erfurt

Tel. 0361/6011970


Architekt/Planer

archiscape - office for urbanity, architecture and landscapedesign

Wallstr. 37

10179 Berlin

Tel. +49 30 53216350

Architekturfotografie

Jörg Hempel, Dipl. Fotodesigner BFF

Ludwigsallee 59

52062 Aachen

Tel. 0241/9108261


Bauleistung: Fassade

Radeburger Fensterbau GmbH

Weinböhlaer Str. 5

01471 Radeburg

Tel. 035208/8430


Bauleistung: Ausbau

Lindner AG

Bahnhofstrasse 29

94424 Arnstorf

Tel. 00498723202277

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

CLESTRA GmbH

Dreieich Plaza 2A

63303 Dreieich

Tel. 06103/9960

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Leibniz-Institut für Alternsforschung Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI) CO2 neutrale Website
427659590
12775683