Dieses Bauwerk war vor 100 Jahren ein Pferdestall. Danach erfolgte eine Nutzung verschiedener Fakultäten der Universität Hannover. Nach einer liebevollen Sanierung erstrahl in dem Denkmal Geschützen Gebäude jetzt ein Veranstaltungszentrum der Leibniz-Universität Hannover. Hier sollen zukünftig kleine Musikauftritte, Ausstellungen und Versammlungen durchgeführt werden. Die Erneuerung wurde nahezu komplett über Spenden finanziert.
Durch den Einbau eines Glasdach PR60 wird der sanierte Pferdestall mit reichlich Tageslicht durchflutet. Insgesamt hat das Glasdach eine Länge von 57,60m und eine Flächenneigung von 33°. Gefordert war eine gute Einbindung in ein Ziegeldach, sowie die Aufnahme der alten Sparrenmaße des bestehenden Dachstuhles. Zum Be- und Entlüften des Gebäudes, wurden auch Lüfterflügel M verbaut. Diese reagieren dank mehrerer RWA-Zentralen auch im Brandfall.
Durch den Einbau eines Glasdach PR60 wird der sanierte Pferdestall mit reichlich Tageslicht durchflutet. Insgesamt hat das Glasdach eine Länge von 57,60m und eine Flächenneigung von 33°. Gefordert war eine gute Einbindung in ein Ziegeldach, sowie die Aufnahme der alten Sparrenmaße des bestehenden Dachstuhles. Zum Be- und Entlüften des Gebäudes, wurden auch Lüfterflügel M verbaut. Diese reagieren dank mehrerer RWA-Zentralen auch im Brandfall.