Leipzig Alte Messe - Neubau Hornbach Bau- und Gartenmarkt im denkmalgeschützten Messegebäude

Richard-Lehmann-Straße 117, 04103 Leipzig

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KUBUS planung gmbh & co. kg


51.3161173 12.3974262 Richard-Lehmann-Straße 117, 04103 Leipzig
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Gewerbeobjekte

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

02.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
177.700 m³
Nutzfläche
18.800 m²
Grundstücksgröße
20.350 m²
Verkehrsfläche
105 m²
Grundstücksgröße
55.325 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
8.500.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
26.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
55 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
67,3 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
35,6 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem Gelände der „Alten Messe“ in Leipzig entstand Deutschlands außergewöhnlichster Baumarkt. Die unter Denkmalschutz stehende Messehalle 17 aus dem Jahr 1921 wurde in den Neubau des Hornbach Bau- und Gartenmarktes integriert.
Während die zwei Seitenschiffe der Halle 17 nicht zu erhalten waren, wurde das Mittelschiff und der viergeschossige Portalbau denkmalgerecht saniert. Anstelle der abgebrochenen Seitenschiffe wurden mit ähnlicher Grundfläche neue Hallenbereiche ergänzt, die zusammen mit dem Mittelschiff den Baumarktbereich bilden.
Der repräsentative Kopfbau durfte nicht durch neue Gebäude eingeschränkt werden. Seine visuelle Wirkung bestimmt die Anordnung der Neubauten. Hier wurde besonders eingegangen auf die vorhandenen Bau- und Raumstrukturen sowie auf die gegebenen Maßstäblichkeit der umgebenden Bauten. Der besondere Charakter des Areals wird dadurch gestärkt und fortgeschrieben.
Diese einmalige Konstruktion verbindet die neuen Bauwerke mit der historischen Substanz zu einem Ensemble, das den ursprünglichen Charakter des alten Messe-Pavillons authentisch erlebbar macht.
Damit ist es gelungen, eine weitere Halle auf dem Gelände der Alten Messe Leipzig in wesentlichen Teilen zu erhalten und so das ca. 50 ha große historische Gelände zu einem neuen und lebendigen Stadtquartier zu entwickeln.

Die Vereinigung des vorgegebenen Raumprogramms, die funktionalen Anforderungen an das Konzept, Integration der denkmalgeschützten Teile sowie die städtebauliche und architektonische Integration waren eine spannende Herausforderung. Neue Baukörper mussten z. B. so gestaltet werden, dass sie die städtebauliche Wirkung des Kopfbaus nicht beeinträchtigen, die Form des Marktes um den denkmalgeschützten Bereich soll die alte Kubatur aufnehmen, die insgesamt enorme Gesamtbaumasse der Neubauten soll in Einzelkörpern ausgebildet werden, die sich nach allen Seiten offen orientieren sollen, ohne klare Vorder- oder Rückseite.

Das neue Dach ist mit Photovoltaikanlage und einer Begrünung versehen. In nur 10-monatiger Bauzeit entstand der komplette Markt mit 17.000 m² Verkaufsfläche.
Der Parkplatzbereich wurde mit insgesamt 400 PKW- und Motorrad- sowie 100 Fahrradstellplätzen und Elektroladestationen ausgestattet, für die Zu- und Ausfahrt ein neuer Knotenpunkt mit einer Ampelanlage errichtet. Die Anfahrt für Kunden wird damit über eine vollkommen eigene Zufahrt, getrennt vom Anlieferverkehr, erschlossen.
Am 21.02.2023 wurde der Hornbach Bau- und Gartenmarkt auf der Alten Messe im Leipziger Zentrum mit einem Festakt eröffnet. Am darauffolgenden Tag öffnete der Markt die Türen für seine Kunden.  

Die Planung dafür ist vom Architekturbüro KUBUS aus Wetzlar seit 2011 in mehreren Varianten mit Hornbach zusammen entwickelt worden.
Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg lobte die Umsetzung als nächsten großen Schritt das ca. 50 h großen Geländes der ehemaligen Technischen Messe zu einem lebendigen neuen Stadtquartier zu transformieren.
Die HORNBACH Baumarkt AG hat in die Entwicklung des Standortes mehr als 55 Millionen Euro investiert.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Aufstellung Vorhabenbezogener Bebauungsplan, Berücksichtigung der Vorgaben des Gestaltungsforum Leipzig, Denkmalschutz, Gestaltungswettbewerb, Maßstäblichkeit der umgebenden Bauten, Integration der denkmalgeschützten Teile, Städtebauliche und architektonische Integration, Aufgliederung der enormen Gesamtbaumasse der Neubauten in Einzelkörper

 

VERBAUTE PRODUKTE

Arcelor Mittal
Metallfassade
Pflaum FI-LD/010

Dachdämmung
Hardrock 040

Lichtkuppeln
Lamilux F100

Putz
maxit.top 203 / Körnung 4 mm Edelputzmörtel (CR)

Münkler
Dachtrapezblech
M200/420

Dachabdichtungen
Sikaplan G-18

Holzfenster
HDF 68 Stil

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KUBUS planung gmbh & co. kg

Altenberger Str. 5

35576 Wetzlar

Tel. 0644194850

Bauherr

HORNBACH Baumarkt AG

Hornbachstr. 11

76879 Bornheim

Tel. 06348 60-2336


Architekturfotografie

Sebastian Kiss

Eythraer Straße 15

04229 Leipzig 

Tel. 0177 2766018


Architekturfotografie

KUBUS planung gmbh & co. kg

Altenberger Str. 5

35576 Wetzlar

Tel. 064419485-36


Architektur: Landschaftsarchitekt

fagus - FachGesellschaft für Umweltplanung und Stadtentwicklung mbH

Hauptstraße 9

04416 Markkleeberg

Tel. 0341 35679-0


Fachplanung: Bauphysik

GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen Ingenieurgesellschaft mbH

Bahnhofstraße 27

70372 Stuttgart - Bad Cannstat

Tel. 0711 954880-27


Fachplanung: Tragwerksplanung

Statikbüro Dr. Pflücke

Blasewitzer Str. 41

01307 Dresden

Tel. 0351 452602-10


Fachplanung: Elektrotechnik

Planungsbüro Lothka GmbH

Benzstraße 3

76185 Karlsruhe

Tel. 0721 - 955 12 55


Fachplanung: Verkehrswesen

IVAS Ing.-Büro für Verkehrsanlagen und -systeme

Alaunstr. 9

01099 Dresden

Tel. 0351 21114-0


Fachplanung: Brandschutz

PhönixConsult GmbH

Meerbuscher Straße (Haus 4) 64-78

40670 Meerbusch

Tel. 02159 5293-0


Fachplanung: Verkehrswesen

Ingenieurbüro WEINAND GmbH & Co.KG

Hauptstraße 44-46

56335 Neuhäusel

Tel. 02620 / 95 49 7-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

PLANUNGSUNION Energie- und Gebäudetechnik GmbH

Baumschulenweg 7

70736 Fellbach

Tel. 0711 518588-30


Generalbauunternehmen

Piontek Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Moritzstraße 19

09111 Chemnitz

Tel. 0371 / 433 134-0


Bauleistung: Straßenbau

GP Verkehrswegebau GmbH

Plautstraße 56

04179 Leipzig

Tel. 0341 44216 46


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Schneider-Wicklein GmbH

Heinrich-Schönberg-Str. 4

01591 Riesa

Tel. 03525/72180


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Enge & Sohn Glaserei-Tischlerei GmbH

Elbstr. 2

04880 Dommitzsch

Tel. 034223 40468


Bauleistung: Putz, Stuck

DPS Denkmalpflege Putz und Stuck GmbH

Erich-Köhn-Str. 2

04177 Leipzig

Tel. 0341 4946727


Sonstige

Martin Meyer (ÖBVI)

Wurzner Str. 22

04425 Taucha

Tel. 034298 794-30


Gutachter

GHJ Ingenieursgesellschaft für Geo und Umwelt mbH& Co.KG

Am Hubengut 4

76149 Karlsruhe

Tel. 0721 97835-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Leipzig Alte Messe - Neubau Hornbach Bau- und Gartenmarkt im denkmalgeschützten Messegebäude CO2 neutrale Website
427681029
13161825