Lernmensa

Nussbaumer Straße 254, 50825 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sehw Architektur


50.9579602 6.9221410 Nussbaumer Straße 254, 50825 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2023

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
1.515 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Lernmensa
Erweiterung der Grundschule Nußbaumerstraße in Köln Neuehrenfeld


Für die Grundschule Nußbaumerstraße errichten wir einen Neubau in Holzmodulbauweise mit einer Mensa und fünf Räumen für unterschiedliche Nutzungen im offenen Ganztagsbetrieb. Er wurde barrierefrei und klimaschonend in Passivhausbauweise mit Gründach errichtet. Das Gebäude ist zweigeschossig und besitzt eine einfache, klare Geometrie mit zurückhaltenden Fassaden und einem hervorgehobenen Eingangsbereich. Im Erdgeschoss wurden Gemeinschaftsflächen und eine großzügige Mensa geschaffen, während im Obergeschoss zwischen den Klassenräumen Zonen der Begegnung und des informellen Lernens entstehen. Diese unterschiedlichen Arbeits- und Lernatmosphären fördern ein kollaboratives und inspirierendes Umfeld. Ein besonderes Highlight ist der als grünes Klassenzimmer konzipierte Terrassenbereich, der in das Gebäudevolumen eingebettet ist. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Freien zu lernen und die natürliche Umgebung zu genießen. Die Verwendung eines konsequenten Konstruktions- und Ausbaurasters, das der modularen Bauweise zugrunde liegt, schafft Klarheit und Ruhe. Besonders einladend wirkt die verglaste Eingangshalle, die mit einer kombinierten Geh- und Sitztreppe ausgestattet ist. Sie fördert die Kommunikation und schafft Orientierung.
Der Neubau ersetzt alte Plattenbauten, die teilweise bereits rückgebaut wurden, und schafft zusätzlich neue Pausenhofflächen. Die Holzmodulschule am Standort Nußbaumerstraße ist somit nicht nur eine Antwort auf die Raumnot, sondern auch eine architektonische Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Der Holzmodulbau in Passivhausbauweise mit Gründach leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Die klare Gestaltung, die funktionale Raumaufteilung und die Integration von Natur und Umwelt schaffen ein inspirierendes Lernumfeld für Schüler*innen und Lehrer*innen.
Dieses ist der dritte Streich, doch der vierte folgt sogleich. Neben den drei bereits beschrieben Bauvorhaben arbeiten wir zurzeit im Rahmen der Rahmenvertragsvereinbarung mit der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln an fünf weiteren Holzmodulbauten.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Für die Grundschule Nußbaumerstraße errichten wir einen Neubau in Holzmodulbauweise mit einer Mensa und fünf Räumen für unterschiedliche Nutzungen im offenen Ganztagsbetrieb.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzrahmenbaudämmung
Rockwool Flexirock Dämmung

Wände
Rigips Rigidurplatten

SIGA Majpell 5
Dampfbremsen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sehw Architektur

Alt-Moabit 73

10555 Berlin

Tel. +49 30 308785-10

Generalbauunternehmen

SH Holz & Modulbau GmbH

Schüttelsand 13

49808 Lingen


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Ingenieurbüro Makel GmbH

Geiststr. 7-11

59302 Oelde

Tel. +49 2522 9358-3

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Ingenieurbüro Früchte

Münsterstr. 19

48324 Sendenhorst

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lernmensa CO2 neutrale Website
427714015
13158422