Lippewohnpark Lünen

Konrad-Adenauer-Str. 16-26, 44534 Lünen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: TCHOBAN VOSS Architekten GmbH


51.6167489 7.5145279 Konrad-Adenauer-Str. 16-26, 44534 Lünen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
44.340 m³
Nutzfläche
10.970 m²
Wohnfläche
6.866 m²
Grundstücksgröße
14.068 m²
Grundstücksgröße
13.300 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
30.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Lippewohnpark in Lünen wurde als ein grünes, ruhiges und zentrumsnahes Wohnquartier mit insgesamt acht Gebäuden geplant. Das 13.300 Quadratmeter große Grundstück befindet sich direkt am offen gestalteten Flusspark Lünen, der von der Innenstadt entlang dem Fluss in die Landschaft führt.

Entlang des Hochufers entstanden sechs der Häuser als fünf- bis sechsgeschossige Stadtvillen mit einem quadratischen Grundriss und gestaffelten Obergeschossen. In jedem der Gebäude befinden sich neun Wohneinheiten. Im durchgehenden Sockelgeschoss sind die Erschließung, Nebenräume und Garagenstellplätze untergebracht. Die begrünten Dächer der Garagen wurden teilweise als Terrassen ausgebaut. Alle Wohnungen sind mit einem Balkon oder einer Dachterrasse ausgestattet.

Die beiden im nördlichen Teil des Grundstücks geplanten Gebäude wurden als Solitäre mit jeweils fünf Geschossen, Kellerräumen und einer gemeinsamen Tiefgarage ausgebildet. Die Wohnfläche der 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen bewegt sich zwischen 55 und 115 Quadratmetern, wobei überwiegend 3-Zimmer-Wohnungen entstanden sind.

Die Außenwände aller Gebäude bestehen aus einem 2-schaligem Verblendsteinmauerwerk. Die Fassaden sind in einer zurückhaltenden, hellen Farbpalette mit grauen, weißen und sandfarbenden Tönen gestaltet und teilweise mit Reliefflächen ausgestattet. Überwiegend raumhohe Fensterelemente in unregelmäßiger Anordnung verleihen den Gebäuden ein frisches Erscheinungsbild.

Alle Häuser können barrierefrei erschlossen werden.

Die Gebäude wurden im energetischen Standard KfW-Effizienzhaus 55 errichtet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Grundstück wird durch Realteilung und den Bau einer Erschließungsstraße neu geordnet. Lärmschutzmaßnahmen entlang der Konrad-Adenauer-Straße gewährleisten den Immissionsschutz der erdgeschossigen Wohnbereiche.
Die Baukörper sind innerhalb der im Bebauungsplan ausgewiesenen Baugrenzen angeordnet. Zur Lippe erfolgt die Ausrichtung der gereihten Baukörper an einer Baulinie. Die Gebäude sind über ein gemeinsames  Sockelgeschoss verbunden.
Die sechs Häuser entlang des Hochufers sind Stadtvillen auf quadratischem Grundriss und bieten jeweils neun Wohneinheiten. Die Haupteingänge liegen im Norden an der Erschließungsstraße. Die Zweispänner mit sechs Vollgeschossen besitzen gestaffelte oberste Geschosse, in denen sich großzügige Wohnungen mit Dachterrassen befinden.

Die beiden Gebäude auf dem nördlichen Teil des Grundstücks wurden als 5-geschossige, gestaffelte Baukörper mit Kellerräumen und einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet.

Allen Hauseingängen und Treppenhäusern ist jeweils ein Aufzug zugeordnet, welcher die Wohngeschosse erschließt. Alle Häuser werden barrierefrei erschlossen. Die Wärmeversorgung des gesamten Quartiers erfolgt durch Fernwärme.


 

VERBAUTE PRODUKTE

Faserzement-Fassaden


Markisen


Garagentore


Fassade Verblendstein


Fassadendämmung


Balkonverglasungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TCHOBAN VOSS Architekten GmbH

Bäckerbreitergang 75

20355 Hamburg

Tel. +49 40 48 06 18 0


Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Uwe Ostermann

Münsterstr. 50

44534 Lünen


Fachplanung: Erd- und Grundbau

Firchow u. Melchers GbR

Kiebitzweg 11

44534 Lünen


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

uppenkamp und partner GmbH

Kapellenweg 8

48683 Ahaus


Architekturfotografie

Hans-Jürgen Landes

Neuer Graben 9

44139 Dortmund


Bauherr

Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eG / WBG Lünen Bau- und Verwaltungs-GmbH

Kurt-Schumacher-Str. 11

44534 Lünen


Bauherr

Bauverein zu Lünen

Lange Str. 99

44532 Lünen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lippewohnpark Lünen CO2 neutrale Website
427626253
12807363