Living Landscape


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
23.800 m³
Nutzfläche
7.200 m²
Wohnfläche
4.200 m²
Grundstücksgröße
10.800 m²
Verkehrsfläche
580 m²
Grundstücksgröße
8.500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbs soll für die Wohnungsbaugesellschaft GAG in Köln ein Konzept entwickelt werden unter dem Thema Wohnen +
Daher ist eine Grundstruktur entstanden die flexibel in ihrer Nuzung ist, die Nutzer durch Barrierefreiheit gleichgestellt werden und ein Treffpunkt entsteht, in dem einfache Grundbedürfnisse befriedigt werden als auch den sozialen Austausch fördert.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Living Landscape besteht aus drei Punkthäusern die barrierefreies Wohnen beinhalten, welche von einer architektonischen Plattform verbunden ist und der Gemeinschaft dient. Diese hat einen ebenerdig Aufgang, kann aber auch von den Bewohnern über die Erschließungskerne erreicht werden.

Die Wohngebäude unterliegen einem quadratischen Raster von 4x4m. Sie  bieten durch ihre mittig platzierten Erschließungskerne und den angrenzenden Sanitärkernen eine hohe Flexibiltät in der Nutzung. Somit ist jeder Raum opitmal belichtet und hat Bezug zum Aussenraum. Es wird eine Grundstruktur aus Modulen zusammengestellt, die sich der Bewohner individualisiert.
Zusätzlich befinden sich auf jedem Geschoss Raummodule unter dem Aspekt des "Teilen und Tauschen". Diese stehen den Bewohnern optional zur Verfügung für beispielsweise Home-Kino mit Freunden, eine größere Küche, Bibliothek, Gästezimmer oder Co-Working Räume. Es kann ein Raum angemietet werden  für den man in der eigenen Wohnung dauerhaft keinen Platz zur Verfügung hat.

Die o.g. architektonische Plattform beinhaltet eine Aula, welche für Veranstaltungen anmietbar ist, die bis zu 300 Personen fassen kann. Eine Gastronomie mit Küche grenzt an um diese zu bewirtschaften. Findet keine große Veranstaltung statt, wird die Aula belebt mit angrenzenden Räumen, die sich in den Raum ausdehnen lassen, wie Kinderbetreuung, Sport- und Tanzgruppen als auch die genannte Gastronomie.
Wie auch in den Wohngebäuden werden unter dem Aspekt "Teilen und Tauschen" Räume angeboten, die für Be-, als auch Anwohner als Co-Working Space nutzbar ist.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Living Landscape CO2 neutrale Website
427665980
12563864