LKA Schwerin setzt unverkennbar dynamische Akzente
In einer Zeit, in der die Gestaltung von Architektur zunehmend auf ästhetischer Besonderheit und ideenreicher Formgebung basiert, bietet gerade der Neubau der Kriminaltechnischen Institute in Schwerin einen faszinierenden Anblick. Inmitten einer als Kasernenanlage errichteten Liegenschaft im Landschaftsschutzgebiet Schweriner Seelandschaften durchbricht das neu geschaffene Labor- und Verwaltungsgebäude mit seiner freien und geradezu schwebenden Form bewusst die vorgefundene starre Kasernenstruktur und schafft in einer architektonisch höchst eindrucksvollen Weise eine vollkommen neue Identität. Nicht ohne Grund wurde die BHBVT Gesellschaft von Architekten mbH für dieses Projekt 2006 mit dem Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.
Einzigartig designte Verschattungselemente für höchste Ansprüche
Ausgehend von der Bestandssituation wurde eine Sonnenschutzlösung gesucht, die sowohl einen möglichst geringen Eingriff in die Fassadenkonstruktion bedingt als auch die Gestaltung der Fassade auf außergewöhnlich ansprechende Weise betont. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, entschied man sich im Jahre 2020 für motorisch verfahrbaren Schiebeelemente der Firma EHRET GmbH.
Der Eingriff am oberen Punkt der Fassade war nicht unerheblich. Die Untersicht der Fassadenkonstruktion wurde geöffnet, die Laufschienen wurden mit Sonderwinkel verdeckt und in die umlaufende tragflächenförmige Linsen-Konstruktion integriert. Die untere Anbindung hingegen war vergleichsweise einfach. Hier wurden die unteren Führungen mit Winkel an die Pfosten-Riegel-Fassade montiert.
Verwendete Produkte
137 EHRET Schiebeladenflügel aus Aluminium Typ PL-LO (Sonderlochung) mit einer Sonderanfertigung aus gebogenen Lauf-, Führungsschienen und speziellen Rollenführungen, um den Radius der Fassade formvollendet aufzunehmen.
Farben: drei verschiedene Grüntöne NCS 1080-G30Y, NCS 1075-G40Y sowie NCS 1075-G60Y