Mit rund 20 Mitarbeitenden war das bestehende Gebäude zu klein geworden. Der 10-eckige Anbau mit rund 310m² Nutzungsfläche schafft Raum für weitere Betrieb- und Büroräume sowie einen großen Besprechungsraum. Auf 3 Geschossen bietet der Neubau eine perfekte Ergänzung zum bestehenden Betriebsgebäude. Im KG sind weitere Umkleide, Duschbereich und ein großer Sozialraum untergebracht, das EG stellt 3 flexibel nutzbare Büroräume zur Verfügung im DG ist ein großzügiger Besprechungsraum untergebracht. Alle Geschosse sind barrierefrei erschlossen.
Die Holzständer-Rahmenbauweise mit Strohballendämmung ist nicht nur das erste Bürogebäude strohballengedämmte öffentliche Gebäude in Hessen, sondern zeigt auch durch den Einsatz lokaler nachwachsender Rohstoffe, wie eine klimaschonende, CO2-minimierte Bauweise, umgesetzt werden kann. Als Pilotprojekt im Odenwaldkreis soll das Gebäude zudem regionale Wirtschaftskreisläufe aktivieren und Impulse setzten für ein nachhaltiges, klimaschonendes und regionales Wirtschaften.