Loft im ehemaligen Bootshaus

Promenadenweg 15, 45219 Essen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Ahlbrecht Baukunst


51.3591711 6.9405594 Promenadenweg 15, 45219 Essen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

03.2017

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.293 m³
Wohnfläche
261 m²
Grundstücksgröße
786 m²

Energetische Kennwerte

Heizenergieverbrauchswert
82,22 kWh/(m²a)
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Umbau und Sanierung des ehemaligen Bootshauses zum Wohnhaus
Die ehemalige Lagerhalle, später als Bootshaus genutzt, da direkt an der Ruhr gelegen, war Bestandteil eines großen Kammgarnspinnereiareals in Essen.
Der westliche Teil der zweischiffigen Halle stammt aus dem Ende des 19. Jhds.
Der östliche Teil wurde 1942 im baugleichen Stil angegliedert.
Zuletzt wurde das Gebäude als Automatenlager genutzt und verfiel zusehends.
Seit 2011 steht es als Teil der Kammgarnspinnerei unter Denkmalschutz.
Der Zustand des Gebäudes war vor Baubeginn desolat.
Viele der historischen Öffnungen waren zugemauert, der Dachstuhl stark geschädigt, die Außenwände gerissen und mit einer weißen Lackfarbe versehen.
Bei dem Entwurf wurde die ehemalige funktionale Nutzung des Lagergebäudes berücksichtigt. Alle historischen Öffnungen wurden freigelegt und auf ihre historische Größe zurückgeführt.
Die neuen Fenster wurden entsprechend des historischen Vorbildes nachgebaut. Lediglich auf der Westseite wurden für das Badezimmer und ein Kinderzimmer drei neue Öffnungen hergestellt. Die neuen Räume wurden, dem achsialen Prinzip der zweischiffigen Lagerhalle folgend, angelegt. Um die Achse des Mittelflures gliedern sich die Privaträume. Im fast 100 m² großen Wohnraum mit offener Küche ist die ehemalige Dimension der alten Lagerhalle erfassbar. Der Raum reicht hier bis zu den Satteldächern.
In der Mitte des Gebäudes wurde zwischen den Firsten ein verglaster Aufbau integriert, von dem man einen schönen Blick auf die Ruhr und in den Wohnraum hat.
Die Galeriefläche ist zum Wohnraum hin offen und mit einer gläsernen Brüstung versehen. Die Galeriefläche ruht auf u-förmig angelegten Sichtbetonelementen, die in die Halle eingestellt und oberhalb zur Dachfläche komplett verglast sind. Die großen Glasflächen erweitern optisch den Wohnraum nach Norden hin.
Noch vorhandene historische Elemente wie historische Fenster und die Eingangstür wurden erhalten und saniert. Ferner wurde der Dachstuhl in seine Einzelteile zerlegt und alle brauchbaren Sparren und Stützen wiederverwendet. In allen Räumen wurden breite Eichendielen eingebaut mit Ausnahme der gefliesten Badezimmer. Die Räume wurden mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Die innere und äußere Beleuchtung wurde zusammen mit einem Lichtplaner konzipiert.
Durch eine Innendämmung aus Calciumsilikatplatten konnte die Ziegelsteinfassade erhalten und dennoch der Energieeinsparverordnung entsprochen werden.

Außenanlage
Die orthogonale Struktur des Gebäudes findet seine Entsprechung in den Außenanlagen. Große hölzerne Terrassen schließen sich auf den Giebelseiten über die gesamte Gebäudebreite an. In der nördlichen Ecke des Grundstücks wurde eine Garage mit Lagerraum unter Verwendung gleicher Ziegelsteine angeordnet.
Das Grundstück wurde mit Hecken und mit holländischen Linden, die spalierförmig gezogen wurden, umsäumt. Zur Straße hin blieben die alte Flutschutzmauer und der historische Zaun erhalten.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitär, Waschbecken


Bod'or KTM
Innentüren
Zargensysteme Innentüren


Innendämmsysteme (Bodendämmung), Platten S3, d = 100 mm

Sanitär, Badewanne


Türklinken


Sanitär, WC und Bidet
KERAMAG

Lichtschalter


Sanitär, Armaturen


Sanitär, Accessoires


Trockenbau


Fliesen


Metallfenster



Dachflächenfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Ahlbrecht Baukunst

Von-Schirp-Str. 1

45239 Essen

Tel. +49 201 771059

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dr. Ing. Fritz Naubert

Am Ruhrstein 1

45133 Essen


Fachplanung: Bauphysik

Dipl.-Ing. Graner + Partner Technische Akustik

Lichtenweg 15

51465 Bergisch Gladbach

Tel. 02202/936300

Architekturfotografie

Thomas Drexel

Am Fladerlach 7

86316 Friedberg


Architektur: Landschaftsarchitekt

Planungsbüro DTP – Davids | Terfrüchte + Partner

Im Löwental 76

45239 Essen

Tel. +49 201 747361-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Loft im ehemaligen Bootshaus CO2 neutrale Website
427863482
12723083