Loft Stuttgart

Rotebühlstraße 70178 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: 12:43 Architekten | Bucher & Prokop PartGmbB


48.7730400 9.1680000 Rotebühlstraße 70178 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

08.2010

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
660 m³
Wohnfläche
245 m²

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf der Suche nach einem neuen Zuhause in der Stuttgarter Innenstadt entschied sich die
junge vierköpfige (heute fünfköpfige) Familie für die Zusammenlegung dreier Wohnungen
in der 4. Etage eines ehemaligen Geschäftshauses.

Durch die komplette Entkernung der Wohnungen wurde eine durchgängige Fläche von 255 qm geschaffen, die nun ausreichend Raum für die Anforderungen der Bauherrschaft bietet.

Das Loft besticht durch helle und offene Räume sowie das Konzept einer klaren Gliederung
in drei Zonen:   Kinder- / Aupairbereich, Wohnbereich, Elternbereich

Mittelpunkt und Verteiler des Lofts bildet die grosszügige, freistehende Küche als raumbildender Einbau , der die Bereiche miteinander verknüpft, rückwärtig Stauraum bietet, die notwendigen Funktionen beinhaltet und von jedem Zimmer aus direkt erschlossen werden kann.
Im Zusammenspiel mit dem 4 m langen Esstisch und dem Wohnzimmer fungiert die Küche als Kommunikationsfläche und Treffpunkt für die Familie.

Die einzelnen Bereiche werden über ein durchgängiges Konzept von Boden- und Wandbelag ( Spachtelboden, verspachtelte Wände, Malervlies) sowie farblich zurückhaltenden Einbauten und präzisen Details, wie etwa die Grifffugen, und sämtliche Eckausführungen aller Einbauten
miteinander verbunden. ( Zeil war es, keine Eckausführung mit stumpf aufschlagenden Fronten zu verbauen, sondern alle Ecken auf Gehrung lackiert durch sich über Eck ziehende Türfronten auszuführen )

Die offene Struktur wird zusätzlich durch Sichtbeziehungen zu allen Räumen unterstütz - teilweise durch innenliegende Verglasungen.

Die Kinderzimmer sind in Reihe angeordnet und lassen sich durch Schiebeelemente bis hin zum Vorplatz der Küche / Lounge  komplett öffnen, was den Kindern jede Menge Freiraum zum toben bietet.

Möchte man einen Rückzugsort schaffen, hat man die Möglichkeit durch große Schiebetüren und einem Rolltor den Kinderbereich ( bestehend aus den Kinderzimmern, dem Kinderbad, dem Zimmer des Aupairs und dem Hauswirtschaftsraum )- bzw. den Elternbereich samt großzügiger Ankleide und Bad  von der Wohnfläche zu trennen.

Die Fensterfronten an der kompletten Nord- und Südfassade bringen viel Tageslicht ins Loft
und erlauben zum einen den Blick über die Stadtlandschaft und zum andern die Aussicht über die vorgelagerte Loggia nach draussen ins Grüne bis hin zum Fernsehturm.

VERBAUTE PRODUKTE

Dispersions-Farben


Armaturen


Trockenbau


Leuchten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

12:43 Architekten | Bucher & Prokop PartGmbB

Alexanderstr. 107

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 50622277

Architektur: Innenarchitekt

12:43 Architekten | Bucher & Prokop PartGmbB

Alexanderstr. 107

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 50622277

Projektsteuerung, Objektüberwachung

12:43 Architekten | Bucher & Prokop PartGmbB

Alexanderstr. 107

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 50622277

Architekturfotografie

Christina Kratzenberg

Lerchenstraße 43

70176 Stuttgart

Tel. 0711-6336943


Bauleistung: Ausbau

Schreinerei Holzschuh + Böhringer

Max-Eyth-Straße 25

70736 Fellbach

Tel. 0711 9065989-24

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Loft Stuttgart CO2 neutrale Website
427749035
12506519