Auf dem nördlichen Teil der Lohmühleninsel in Berlin soll ein Markt zum Arbeiten, Einkaufen, Erholen und Wohnen geschaffen werden. Dieser Markt soll als sozialer Treffpunkt und als Austauschort von Waren und von Ideen dienen und ein vielfältiger, offener Ort sein, der vor allem auch die Zugänglichkeit zum Wasser für jeden gewährt und dort qualitativen öffentlichen Raum bietet.
Im Markt sollen sich idealerweise verschiedene Alters- und Bevölkerungsgruppen vermischen. Auf diese Weise soll er zum Austausch untereinander, zur Kommunikation und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Dies erfordert öffentliche Räume und Architekturen, die Gelegenheiten für Begegnungen bieten.
Zurzeit fehlt der Lohmühleninsel eine Struktur und Zugänglichkeit. Der Entwurf strukturiert das Gebiet und schafft Zugänge und Offenheit.
Im Markt sollen sich idealerweise verschiedene Alters- und Bevölkerungsgruppen vermischen. Auf diese Weise soll er zum Austausch untereinander, zur Kommunikation und zum Abbau von Vorurteilen beitragen. Dies erfordert öffentliche Räume und Architekturen, die Gelegenheiten für Begegnungen bieten.
Zurzeit fehlt der Lohmühleninsel eine Struktur und Zugänglichkeit. Der Entwurf strukturiert das Gebiet und schafft Zugänge und Offenheit.