LOISIUM Wine & Spa Hotel

Loisium-Allee 3, 3500 Langenlois, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von Kaindl


48.4775380 15.6752513 Loisium-Allee 3, 3500 Langenlois, Österreich

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Hotels, Gästehäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2021

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
KASTANIE– eingebettet in einzigartige Architektur.

Der Zubau des Designhotels inmitten der niederösterreichischen Weinregion Kamptal, vom Stararchitekten Steven Holl ursprünglich geplant, wurde im Mai 2021 wieder eröffnet.


Für das Interior Design spielt die Echtholzfurnierte Platte KASTANIE eine tragende Rolle. Sie wurde für die Umsetzung der Bestandsbereiche Hotelzimmer, Seminarräume und Lobby mit handwerklicher Präzision eingesetzt und sorgt für ein modern-elegantes Ambiente.

Als assoziierte Architekten von Steven Holl Architects haben - Franz Sam, Irene Ott-Reinisch samt Projektteam - mit dem New Yorker Architekturbüro im Zeitraum von 2001 bis 2021 insgesamt 4 Bauetappen des Loisiums umgesetzt.

Der Standort des Projektes, das aus Besucherzentrum und einem 2 Mal erweiterten Hotelkomplex besteht, befindet sich in Langenlois, etwa 80 km NÖ von Wien entfernt.

Das Team wurden vom Auftraggeber mit Projektsteuerung, Einreich- und Ausführungsplanung sowie örtlicher Bauaufsicht beauftragt.
Die Grundidee für Hotel (eröffnet 2005) und Weinwelt (eröffnet 2003) basiert auf dem lokalen Erbe der Weinerzeugung. Räumlich baut das Entwurfskonzept auf den unterirdischen historischen teilweise auf aktuelle Weinproduktionsmethoden adaptierten bestehenden Kellersystem auf.

Das Konzept für den 2021 fertig gestellten neuen Anbau „aus dem Boden“ knüpft über aus Betonfertigteilen vorgefertigte Tonnen an die ursprüngliche Gewölbeform der unterirdischen Kellergänge an.
Ein das Gebäude reflektierender künstlicher Teich in der unmittelbaren Nähe des Haupteinganges spiegelt die geschwungene Geometrie der Gewölbetonnen, die die Zimmerdecken des 2. Obergeschosses darstellen.

Die Dächer und Fassaden des Erweiterungsbaus wurden mit vorbewittertem mattem blaugrauem Rheinzink (als Kassettenfassade / hinterlüftetes Stehfalzdach) hergestellt. Große Fix-/Schiebeverglasungen in den Hotelzimmern bieten Aussicht auf die umliegenden Hügel, Weinberge und das bestehende Loisium Hotel und Besucherzentrum. Die Wände wurden in Sichtbeton mit einer horizontalen Bretterschalung hergestellt.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
verwendete Produkte:

  • Echtholzfurnierte Platte Kastanie

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Arch. DI Irene Ott-Reinisch | Arch. DI Franz Sam Architects

Hollgasse 1/44

1050 Wien

Österreich

Tel. (+43) 01-236 54 31


Bauleistung: Ausbau

Modl Möbelmanufaktur

Pfongauerstraße 13

5202 Neumarkt

Österreich


Architekturfotografie

Werner Streitfelder

Stifterstraße 18

4161 Ulrichsberg

Österreich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - LOISIUM Wine & Spa Hotel CO2 neutrale Website
427707989
13107827