LOK 6

Am Lokdepot 6, 10965 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ROBERTNEUN™ ARCHITEKTEN GMBH


52.0000000 13.0000000 Am Lokdepot 6, 10965 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2016

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.400 m³
Wohnfläche
1.353 m²
Grundstücksgröße
2.000 m²
Grundstücksgröße
583 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
685.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.030.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
20,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Bestand des Ortes mit seinem bahngewerblichen Charakter dient als Ausgangspunkt des Projektes. Der Gewerbebau als Referenz bietet die Chance den aktuellen Wohnbau in seinem Oberflächenfetischismus zu hinterfragen und durch räumlich strukturelle Qualitäten in Rohbau und Fassade zu ersetzen. Das neue Quartier setzt sich aus Arbeiten und Wohnen in kleinstmöglicher Körnung zusammen und generiert mit 3 Gebäudetypen (S, M, L) verschiedene Parzellenbreiten, die eine strukturelle Vielfalt verschiedenster Wohnungsarten und -größen ermöglichen. Es wird eine auf alle Häuser anwendbare Rohbau- Raumstruktur entwickelt, die mit einem ausfachenden Ausbausystem individuell aneignungsfähig ist. Raumstrukturen ermöglichen verschiedene Raumteilungen und -gefüge, ein flexibles Baukastensystem.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Am Lokdepot 6 entspricht dem Gebäudetypus „Fabrikwohnen“, Typ M. Als einzige Erschließung werden der zentrale Aufzug und die Außentreppe so angeordnet, dass pro Geschoss sowohl 2 Wohnungen (S mit 60 qm und M mit 105 qm), als auch nur eine Wohnung L mit 165 qm möglich sind. Im Sockelgeschoss und in der Remise entstehen 4 Ateliers mit einer Raumhöhe von 4,50 m und eingehängten Galerien. Die Außentreppe wird als Hoftreppe zu einem sozialen Element, das nachbarschaftliche Beziehungen provoziert. Ebenso wird der Hof auch als Gewerbehof von den angrenzenden Ateliers verstanden, so dass sich hier im kleinsten Maßstab Wohnen und Arbeiten mischen.

VERBAUTE PRODUKTE

Heizkörper
Bagnotherm BT 115

Argelith
Vollklinker Bäder
rote Vollklinker, Argelith


Badezimmer-Objekte
Starck 3, WC

Beschläge
Modell 1005, Aluminum

Stossgriff Ateliers
341146002 und 424215 010, Aluminium

Duscharmaturenbrauseeinheiten
Rainshower

WC-Ausstattungen
Betätigungsplate Skate Cosmopolitan

Schalterprogramme
LS 990

Kludi
Badezimmer-Objekte
Kludi Bolz Waschtischarmatur

Fassade Schalldämmlüfter horizontal
Typ Invisivent AKD

Fassade Remise
Polycarbonat

Fassade Verglasungen
Schüco System AWS, ADS 75, ASS 70

Fassade Lüftung/ Fensterlüfter vertikal
Typ Aeromat vt

Sonnenschutz
Raffstore

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ROBERTNEUN™ ARCHITEKTEN GMBH

Alexandrinenstr. 118-121

10969 Berlin

Tel. +49 30 847126660

Fachplanung: Gebäudetechnik

Building Applications

Köpenicker Str. / Aufgang D 154a

10997 Berlin

Tel. +49 30 6165196-10


Architektur: Landschaftsarchitekt

Lohrengel Landschaftsarchitektur

Brunnenstraße 10

10119 Berlin

Tel. 030 22012445

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - LOK 6 CO2 neutrale Website
427697368
12811585