Lokschuppen Heidenheim

Kanalstraße 17, 89522 Heidenheim an der Brenz

Mit freundlicher Unterstützung von StoCretec


48.6823619 10.1570045 Kanalstraße 17, 89522 Heidenheim an der Brenz

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zweifarbige Terrazzo-Beschichtung lässt Schienenbett entstehen

Früher öffnete er für die Lokomotiven der Brenzbahn seine Tore, heute steht der Lokschuppen in Heidenheim als Veranstaltungsstätte für Vorführungen, Präsentationen, Firmenfeste oder Hochzeiten zur Verfügung. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1864 eingeweiht und 2006 im Zuge der Landesgartenschau saniert. 2011 erhielt der 323 m² große Veranstaltungssaal einen neuen Estrichboden verkleidet mit Holzplatten. Die intensive Beanspruchung setzte dem Holzboden jedoch enorm zu, weshalb er bereits nach wenigen Jahren starke Abnutzungen und Beschädigungen aufwies. Um die ansprechende Optik des Saals wiederherzustellen, ließ die Stadt Heidenheim auf Anregung des Betreibers, der Congress & Event Heidenheim GmbH als Eigentümerin, den Boden umfassend sanieren. Gewünscht war ein belastbarer Boden, der emissionsarm ist, sich gut reinigen lässt und den hohen optischen Ansprüchen des Betreibers gerecht wird.

Emissionsarm und hoch belastbar

Zum Gedenken an die ehemalige Nutzung des Lokschuppens sollte in dem 27 Meter langen Saal ein Schienenbett mit Eisenbahnschienen entstehen. Mit der Beschichtung StoPox BB T 200 von StoCretec konnten die Vorstellungen der Bauherrschaft verwirklicht werden. Das emissionsarme Epoxidharz mit Terrazzo-Optik bietet eine hochwertige und glatte, gut zu reinigende Oberfläche. Um die Schienen und das Schienenbett zu gestalten, brachte der ausführende Fachbetrieb Heinrich Schmid die dreikomponentige Beschichtung in den Farbtönen Havanna und Quartz auf. Versiegelt mit dem ebenfalls emissionsarmen Wasserlack StoPox WL 150 transparent ist die Beschichtung mechanisch belastbar und abriebbeständig.

Nun kann der Lokschuppen Heidenheim wieder seine Tore für Feiern und Events öffnen. Mit der neuen Bodenbeschichtung StoPox BB T 200 wurde der Veranstaltungssaal optisch aufgewertet und hält den Belastungen durch Publikumsverkehr und Möblierung dauerhaft stand

VERBAUTE PRODUKTE

Beschichtungen
StoPox BB T 200

Grundierung
StoPox GH 205

Versiegelung
StoPox WL 150

Zwischenbeschichtung
StoPox BB OS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stadt Heidenheim an der Brenz

Grabenstraße 15

89522 Heidenheim


Bauleistung: Estrich

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 20

73431 Aalen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lokschuppen Heidenheim CO2 neutrale Website
427638629
12739082