Das Entwurfskonzept für das neue Headquarter für L’Oréal Deutschland sollte die Werte Transparenz, Innovation und Nachhaltigkeit verkörpern. Das Gebäude spiegelt diese Werte sowohl nach innen als auch außen wider.
Das übergeordnete Gestaltungsprinzip der horizontalen Gliederung in Form von verschobenen Geschossen inszeniert eine tektonische Bewegung und gab dem Gebäude seinen ursprünglichen Namen: "Horizon“. Die gestapelten Boxen sorgen für Rhythmus und Spannung und drücken sich damit durch Leichtigkeit und Transparenz aus.
In der technischen Umsetzung wurden konsequent keine vertikalen Fassadenprofile in der äußeren Glasebene verwendet, um die horizontale Ausrichtung nicht zu stören.
Die Glasscheiben spannen frei über die Geschosse. Die Lastabtragung erfolgt über den Fußpunkt in die hintere Fassadenebene, von wo die Kräfte zum Auflagerpunkt an der darüberliegenden Rohdecke weitergeleitet werden. Durch die Verschiebung der Geschosse entstehen Terrassen, die von den Mitarbeitern genutzt werden können.