Die Konstruktion besteht aus werkseitig vorelementierten Holztafelbauelementen, die in kurzer Zeit auf der Baustelle montiert, nach einer beliebigen Nutzungsdauer wieder demontiert, transportiert und an einem neuen Ort wieder aufgebaut werden können. Das Gebäude ist dreigeschossig und nimmt alle Funktionen / Räume einer Grundschule auf.
Im Erdgeschoss befinden sich Verwaltungsräume, Bibliothek, Experimentalraum, Betreuungsräume und ein Mehrzweckraum/Speiseraum. In den oberen Geschossen befinden sich Klassen- und Unterrichtsräume sowie kleinere Gruppenräume, Leseraum und die Bibliothek.
Das Gebäude ist mit einer vorgehängten, hinterlüfteten Holzverschalung verkleidet, die Innenwände sind ebenfalls in Holzbauweise errichtet. Die Verwendung von Holz schafft ein gesundes Raumklima und damit eine angenehme Lernatmosphäre, die bisher zu vielen positiven Rückmeldungen seitens der Nutzer geführt hat.
Das Prinzip der Modulbauweise aus Holz lässt sich als klassischer Bauelementebau oder auch aus ganzen Raummodulen umsetzten. Zusätzlich zu den positiven Rückmeldungen zur Qualität in punkto Gestaltung und Raumklima kann diese Bauweise oftmals einen Containerbau in den Baukosten unterbieten und ist deshalb eine vielversprechende Alternative auch für Büroräume und Wohnungsbau, z.B. als Studenten- oder Asylantenwohnen.
Die Vorteile:
mobil
Montage innerhalb von 4 Monaten – Nutzung auf unbefristete Zeit - Jederzeit
und innerhalb weniger Wochen demontierbar und an neuem Standort
wieder aufbaubar - Auf drei Geschossen alle Funktionen: 12 Klassenräume,
Betreuungsräume, Gruppenräume, Mensa, Bibliothek, Experimentierraum,
Kunst- und EDV-Raum, Lehrerzimmer, Verwaltungsräume, Sanitär-, Technik- u.
Nebenräume – barrierefrei durch: Eingangsrampen, Lift u. Behinderten-WC
natürlich
Holz außen (Lärchenholzverschalung, Holzfenster) und innen (Lärchenholzverschalung der Flure, lasierte OSB-Platten als Wandoberflächen,
Holzfenster und -türen, Akustikdecke), Dämmung aus Cellulose, Trockenestrich
mit Holzweichfaserplatten.
hochwertig
Qualitativ hochwertige und maßhaltige Verarbeitung durch Vorfertigung im Werk.
Eingänge, Treppenhäuser, Flure und Sonderräume (Mensa, Leseraum,
Bibliothek) sind rot akzentuiert - die Klassenräume sind mit einem dezenten,
freundlichen grünen Linoleumbelag ausgestattet.