Die Villa greift die klassischen Formen des Bauhauses auf: Versetzte Höhen, Rücksprünge und feine Details. Der von den Bauherren ausgewählte langformatige Klinker in verschiedenen Weißtönen von Randers Tegl aus Dänemark hat eine subtile Eleganz und bringt die Kubatur perfekt zur Geltung. Als Kontrast wurde die Garage, das Vordach sowie der direkt in das Haus integrierte Gartenabstellraum mit Aluminiumplatten von Alucobond verkleidet. Deren glatte Oberfläche setzt sich bewusst von der bewegten Struktur des Klinkers ab. Die Farben von Fassade, Aluminiumplatten und Fenstern harmonieren. Das Garagentor und die Fallrohre wurden fassadenbündig integriert. Die Fensteraufteilung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gestaltung. Um möglichst viel Licht in das Gebäude zu bringen, aber auch die Privatsphäre zu schützen sowie die Fassade nicht zu „durchlöchern“, arbeiten wir gerne mit Oberlichtern und setzt Öffnungen gezielt ein, um zu allen Jahreszeiten einen optimalen Lichteinfall zu erreichen. Sichtschutz und Beschattung erfolgen über flexibel einsetzbare Raffstores. Im Wohnbereich gibt ein rahmenloses Fensterelement von Sky-Frame mit großen, raumhohen Schiebetüren den Blick ins Grüne frei, innen und außen verschmelzen.
Die Statik dieses Fensterelementes war aufwendig. Die Decke des Obergeschosses wurde etwas erhöht und mit zusätzlichen Bewährungen ver- sehen. Dadurch können die Schiebetüren leicht in den Schienen gleiten und die Raffstores sind optisch vollständig in der Decke versteckt. Auch der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien und eine abgestimmte Farbwelt. Einzig die schwarze Küche bricht dies bewusst auf. Die langen Parkettdielen wurden anhand der Sichtachsen ausgerichtet. Die großformatigen Keramikfliesen in Bädern und Küche finden sich auch im Außenbereich wieder. Der Eames Lounge Chair wurde speziell in Szene gesetzt, da der Bauherr diesen schon lange besitzt und viele Erinnerungen damit verknüpft. Das KfW 40 Plus Gebäude mit einer Photovoltaikanlage, die auch die beiden E-Autos versorgt, und Speicher ist als Smarthome von Lo- xone ausgestattet. Auch die verklinkerte Fassade ist nachhaltig, ebenso die Zusammenarbeit mit Firmen aus der Region.