Luftiger Raum für die Familie - Puristischer Umbau einer historischen Schule

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Baustudio Rostock


54.3608058 12.5623114
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2023

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
345 m²
Grundstücksgröße
570 m²
Grundstücksgröße
2.500 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
330.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.800.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die alten Dorfschulen waren häufig zweigeteilt, bildeten mit einem großen Klas­ senraum und der angrenzenden Lehrerwohnung eine Heimat für das ABC und die Lehrerfamilien mit ihrer eigenen Wirtschaft auf dem Hof.
Die Klassenräume waren ungeheizt und nicht unterkellert, während die Wohn­räume der Lehrerfamilie über zwei Etagen und einen Wirtschaftskeller verfügten. Diese Ebenen wurden mit dem Umbau energetisch saniert und fließend verbun­den. Ziel war der weitgehende Erhalt und reduzierte Eingriffe in die Substanz. Die Tragstruktur wurde sichtbar mit schwarzen Stahlträgern aufgebrochen, sta­tisch notwendige Elemente sind ablesbar in das freigelegte Sichtmauerwerk ein­gefügt und große Öffnungen zum Garten wurden geschaffen. Erhalt der Sub­stanz stand an erster Stelle, bei jedem Bauteil wurde abgewägt, ob es im Ge­bäude verbleiben kann. Die Eingriffe in das äußere Erscheinungsbild sind zum privaten Garten orientiert, sodass das Gebäude im Dorfbild seinen nahezu ur­sprünglichen Charakter erhalten hat.
Für den Innenausbau wurde eine sehr eigene, unverfälschte Materialsprache ge­funden, Holzelemente aus OSB und Esche tragen durch die Geschosse, Schwarz als Akzent- und Detailfarbe betont die handwerkliche Verarbeitung. Im Oberge­schoss beherrschen eher schlichte Weißtöne die Rückzugszonen und wenige, ge­deckte Farben unterstreichen die puren Materialtonigkeiten.
Als durchgehendes Element fließt der Designestrich durch alle Räume, zwanglos, puristisch und unaufdringlich. Alle Materialien sind sortenrein und ohne Verkle­bungen verbaut.
Highlight ist die große Solaranlage, die in Kombination mit zwei Wärmepum­pen das Gebäude, Fahrzeug und den Pool versorgt. Damit kann über weite Teile nahezu autarke Versorgung geleistet werden, in den Sommermonaten wird das Gebäude passiv gekühlt. Für die kalten Wintermonate unterstützt ein klassischer Grundofen mit Speicherwärme aus Lehm die Heizung. Der Pool ist aus Upcyc­ling eines ausrangierten Überseecontainers entstanden und sieht so seiner zwei­ten Lebenszeit in einem ländlichen Garten entgegen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Designestrich
Bodenbelag


Griffwerk, Dorma
Tür


hansgrohe, Hasenkopf
Badausstattungen


Janua, Freifrau, B&B Italia
Mobiliar


Prolicht, Occhio, Vibia, Erco
Leuchten


Badausstattungen
Badausstattung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Baustudio Rostock

An der Viergelindenbrücke 1

18055 Rostock

Tel. 0381 375 75 320

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Andreas Langkau

Gleviner Straße 20

18273 Güstrow


Fachplanung: Landschaftsbau

Natur.gestalten MV

Fischerstraße 6

18311 Ribnitz-Damgarten

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Luftiger Raum für die Familie - Puristischer Umbau einer historischen Schule CO2 neutrale Website
427619887
13169938