Lungenfachpraxis Dr. Ranner, Steyr

Pachergasse 15a, 4400 Steyr, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: werkrausch, DI Christel Helene Schmidt


48.0413618 14.4256763 Pachergasse 15a, 4400 Steyr, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

10.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
485 m³
Nutzfläche
160 m²
Grundstücksgröße
180 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Inhaltliche Aufgabe war, die klaren Vorstellungen des Lungenfacharztes und Bauherren zum Workflow, zur bewährten Arbeitsfolge der Therapie- und Besprechungsbereiche räumlich  und gestalterisch umzusetzen.

Aufgabe war, eine Lungenfachpraxis zu gestalten,
- die hell und freundlich, luftig und einladend wirkt;
- eine Praxis, die zu betreten Freude bereitet – den Patienten, den Mitarbeitern und dem Arzt selbst.
- Eine barrierefreie Praxis.
- Eine Praxis mit Röntgeneinheit und entsprechenden hohen technischen Anforderungen.
- Eine Praxis, die den täglichen Workflow unterstützt;
- in der die internen und die öffentlichen Wege klar gegliedert und definiert,
- und die Arbeitswege effizient gestaltet sind.

Bauliche Grundlage für den Entwurf war die nicht ausgebaute Etage eines grundsanierten Bestandsgebäudes in der Innenstadt von Steyr in Oberösterreich:
- eine Fläche von etwa 160 m² im Rohzustand;
- zwei Pfeiler, eine Loggia mit tragenden Wandpfeilern;
- zwei Fensterreihen – eine Richtung Straße, lauter, kurzweiliger – die andere Richtung Hof, mit weitem Ausblick, beruhigt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Wände und Einbaumöbel bilden im Zusammenspiel die Raumfolge, setzen die Grundrissgestaltung um, den Workflow und die Wege – intern und öffentlich, formen die fließende geschmeidige Form.

Ein zentraler Baukörper, der die beiden vorhandenen Stützen so integriert, dass sie weder auffallen, noch im Weg stehen, bildet das Steuerelement und den Kern der Praxis. Er beinhaltet den Empfang mit dahinterliegendem ‚Backoffice-Arbeitsplatz‘, nah und doch uneinsichtig für Patienten und Publikum.

Von hier aus werden die internen Bereiche – Teeküche, Lager, Sanitärräume der Mitarbeiter – sowie das Arzt-Sprechzimmer, die Ordination – erreicht. Mitarbeiter und Arzt verbinden kurze Wege.

Die Zentrale beinhaltet in weiterer Folge das Labor - Ausgangspunkt für verschiedene Therapieanwendungen.
Das Arztzimmer, die Ordination als Ziel der Patienten nach vorangegangenen Voruntersuchungen, findet sich am Ende der Therapiebereiche; ein Teil der ‚Zentrale‘ leitet in das Zimmer über und bildet hier als Einbaumöbel Schrank und Bibliothek; der beleuchtete Kranz am Deckensegel leitet das Auge und den Weg.

Empfang und Wartezimmer, Laborcafé und Labor sind offene Bereiche, die durch die Deckensegel definiert werden.
Dadurch bleibt der Boden frei, eine einheitliche Fläche, barrierefrei, großzügig und hygienisch.
Die Deckensegel dienen zugleich als akustisch wirksame Elemente mit ihrer Streuloch-Unterseite.

Die Fußleisten, aus Vinyl wie der Boden, wurden neben dem Übergang von Boden zur Wand auch entsprechend entlang der raumbildenden Möbel gelegt, und unterstreichen formal das Zusammenspiel von Wänden und Einbaumöbeln.

Die Praxis wurde barrierefrei sowohl hinsichtlich rollstuhlgerechter Barrierefreiheit als auch im Hinblick auf andere Beeinträchtigungen im Zwei-Sinnes-Prinzip entwickelt und ausgeführt.

Zeitraum von der ersten Konzepterstellung bis zur Eröffnung der Ordination:
Mai bis Anfang Oktober 2011

VERBAUTE PRODUKTE

Sitzmöbel
Recamière 'Moule'

Sitzmöbel
Bürodrehstuhl 'Lordo'

Bodenbelag
Forbo Vinyl, Eternal Metal, 'Pewter'

Bodenbeläge
Objekt Vinyl

Sitzmöbel
Stühle 'Glooh'

Leha
Sonnenschutz
'Plissee'

Schönbuch
Ordnungssysteme
Zeitschriftenregal 'Covershow'

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

werkrausch, DI Christel Helene Schmidt

Hörzingerstraße 58

4020 Linz

Österreich

Tel. 0043 699 19032 533


Projektsteuerung, Objektüberwachung

bpm

Neubauerstraße 26

4050 Traun

Österreich


Fachplanung: Elektrotechnik

TB Freudenthaler GmbH

Pummerinplatz 2

4490 St. Florian

Österreich


Fachplanung: Elektrotechnik

TB Grillenberger GmbH

Naarner Str. 64/2

4320 Perg

Österreich


Bauleistung: Trockenbau

Fa. Schlader

Pichlerstrasse 17

4600 Wels

Österreich


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Fa. Wiesinger Raumausstattung GmbH

Au bei Brandstatt 8 a

4070 Eferding

Österreich


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Franz Krenn e.U.

Hanriederstrasse 2

4150 Rohrbach

Österreich


Bauleistung: Fliesen, Platten

Fa. Oberlininger

August Moser Strasse 1

4400 Steyr

Österreich


Bauleistung: Elektroinstallation

Fa. Mitterhuemer Elektrotechnik

Ennser Str. 31 a

4400 Steyr

Österreich


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Fa. Waser/ Best Energy Performance GmbH

Hauptstr. 2

4551 Ried im Traunkreis

Österreich


Fachplanung: Anlagenbau

Fa. Siemens AG Österreich/ Healthcare

Wolfgang-Pauli-Straße 2

4020 Linz

Österreich


Bauleistung: Tischler

Fa. Skloib Siegfried Kloibhofer GmbH

Lettental 41

4360 Grein

Österreich


Fachhandel

Fa. Dostal Wohn-GmbH

Salzburger Str. 205

4030 Linz

Österreich


Bauleistung: Tischler

R&R Objekttischlerei GmbH

Paschingerstr. 35

4060 Linz/ Leonding

Österreich


Sonstige

MM Graphics

Hessenplatz 9

4020 Linz

Österreich


Sonstige

Fa. Schaupensteiner

Mühlstraße 117

4600 Wels

Österreich


Sonstige

Fa. Elefantenstark GmbH

Wolfernstraße 43

4400 Steyr

Österreich


Fachhandel

KÄB/ Krankenhaus- und Ärzte- Bedarf Handels-GmbH

Nr. 293

5421 Adnet

Österreich


Sonstige

Fa. Eder Mat Couture GmbH

Ederstraße 1

4222 Luftenberg/ Linz

Österreich

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Lungenfachpraxis Dr. Ranner, Steyr CO2 neutrale Website
427690652
12509326