Die LWL-Klinik Münster ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik liegt citynah in einem parkähnlichen Gelände im nördlichen Stadtgebiet Münsters. 34 Gebäude befinden sich in einem 224.250 m² großen Park. Im Juni 2016 wurde der Grundstein für das 140-Bettenhaus der LWL-Klinik Münster gelegt. Der Neubau gliedert sich in zwei Riegelbaukörper und einen mittig platzierten Verbindungsbaukörper. Aufgrund der "H-förmigen" Gebäudestruktur entstanden seitlich des Verbindungsbaukörpers zwei großzügige, begrünte Innenhöfe. Der östlich gelegene Innenhof bildet im Obergeschoss einen Dachgarten. Hierdurch erhalten die Stationen im Obergeschoss einen geschützten Außenbereich. Das Gebäude ist dreigeschossig mit einem flachgeneigten Dach.
Beim Bau des Dachgartens kam der Dämmstoff FOAMGLAS® T3+ mit einem Lambdawert von λD = 0,036 W/(m·K) zum Einsatz.
Mit dem Sicherheitsdämmstoff FOAMGLAS® gelingt es, aus nur wenigen Systemkomponenten ein langfristig sicheres Flachdach aufzubauen, das FOAMGLAS®-Kompaktdach. Die druckfeste, dampfdichte und wasserdichte Zellstruktur zeichnet Schaumglas gegenüber allen anderen Dämmstoffen aus.
FOAMGLAS® wird hohlraumfrei auf den Untergrund geklebt und leistet über den gesamten Materialquerschnitt zusätzl. die Dampfsperrfunktion. Diesen Mehrfachnutzen bietet kein anderer Dämmstoff. Die Verlegung im Verband stumpf aneinandergefügter Schaumglasplatten baut eine lückenlos geschlossene Dämmebene auf. Die Dachfläche ist wärmebrückenfrei. Im letzten Arbeitsschritt wird die Abdichtung vollflächig auf die Dämmebene geklebt. Zusätzliche mechanische Befestigungen oder Windsogsicherungen kennt das Kompaktdach nicht.
Beim Bau des Dachgartens kam der Dämmstoff FOAMGLAS® T3+ mit einem Lambdawert von λD = 0,036 W/(m·K) zum Einsatz.
Mit dem Sicherheitsdämmstoff FOAMGLAS® gelingt es, aus nur wenigen Systemkomponenten ein langfristig sicheres Flachdach aufzubauen, das FOAMGLAS®-Kompaktdach. Die druckfeste, dampfdichte und wasserdichte Zellstruktur zeichnet Schaumglas gegenüber allen anderen Dämmstoffen aus.
FOAMGLAS® wird hohlraumfrei auf den Untergrund geklebt und leistet über den gesamten Materialquerschnitt zusätzl. die Dampfsperrfunktion. Diesen Mehrfachnutzen bietet kein anderer Dämmstoff. Die Verlegung im Verband stumpf aneinandergefügter Schaumglasplatten baut eine lückenlos geschlossene Dämmebene auf. Die Dachfläche ist wärmebrückenfrei. Im letzten Arbeitsschritt wird die Abdichtung vollflächig auf die Dämmebene geklebt. Zusätzliche mechanische Befestigungen oder Windsogsicherungen kennt das Kompaktdach nicht.