dormakaba Lösungen
Die schnörkellose Architektur tritt in den Hintergrund, Ausstellungsräume verstehen sich als vielseitige Themenräume und präsentieren so die Kunst im Kontext der Zeit.
Die Drehflügelantriebe ED 250 fügen sich mit einer Höhe von nur 7cm in das Erscheinungsbild der hochwertigen Türen ein und sorgen bei den hochfrequentierten Türen im Außen- und Innenbereich für Barrierefreiheit und Komfort.
Türen an zahlreichen Außen- und Innentüren im Museum sorgen für sicheres Öffnen und Schließen. Die integrierten Türschließer der Serie ITS 96 fügen sich zurückhaltend in die Architektur ein. Die Kunst steht im Vordergrund. Im gesamten Gebäudekomplex sorgen die Türschließer mit ihrem hochwertigen Erscheinungsbild für barrierefreien Begehkomfort.
An Brandschutztüren - Eingangstüren, Flurtüren und Türen, die die Brandabschnitte trennen - sind Türschließer und Feststellanlagen der Serien TS 93 montiert. Sie erfüllen mit ihrer hohen Qualität die für die geforderte Nutzung einschlägigen Normen, vor allem die DIN 18040 und DIN SPEC 1104 für die barrierefreie Begehung.
Im Museum bieten die selbstverriegelnden dormakaba M-SVP 2000 Mehrpunktverriegelungen mit Panikfunktion erhöhten Einbruchschutz. Unterstützt wird die Fluchtwegsicherung durch die dormakaba Fluchtwegteminals und elektromeschanische Türverriegelungen TV.