Magazinhaus am Weinhang

Am Weinhang 9-12, 10965 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Baufrösche - Architekten und Stadtplaner GmbH


52.4872842 13.3809114 Am Weinhang 9-12, 10965 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

06.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.958 m³
Wohnfläche
1.231 m²
Grundstücksgröße
1.657 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.859.343 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
104,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
86,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das „Magazinhaus“ war seit 1993 nicht mehr in Nutzung und bereits in Teilen ruinös. 1906 gebaut und 1926 erweitert, war es ursprünglich das Eislager der Brauerei und wurde später als Pferdestall und als Archivgebäude verwendet; jetzt ist es in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege restauriert, vollständig entkernt und zu Wohnungen umgebaut worden. 

Die Denkmalpflege konnte überzeugt werden, neuen großen Fensteröffnungen zum Park hin zuzustimmen, die den Rhythmus der vorhandenen Zinnen aufnehmen und eine Wohnungsnutzung wegen der bis zu 18 Meter Haustiefe erst ermöglichen. Das Haupthaus wurde wieder klarer vom späteren Anbau abgesetzt, auch im Innern durch die Freistellung der alten Außenwand im neugeschaffenen Treppenhaus.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Aufstockung ist nur einstöckig (statt zwei möglicher Geschosse) und tritt deutlich hinter das bestehende Gebäude zurück; damit bleibt die „alte Burg“ die Hauptsache. Die bauliche Hülle wurde maßvoll an die neue Wohnnutzung angepasst. Das führte zur erhofften Akzeptanz der Nachverdichtung am Rand des stark genutzten Viktoriaparks.

Da das Gebäude im hintersten Bereich des Brauerei-Areals steht, stellte es hohe Anforderungen an Baustellenorganisation und nachbarschaftliche Betreuung. Jede der insgesamt 8 Wohnungen wurde individuell den Bedürfnissen der einzelnen Nutzer angepasst, z.T. auch noch während des laufenden Bauprozesses (u.a. Sauna, Musikstudio, Bereiche mit Emporen).

Der Gebäudebestand wurde in Kooperation mit der TU Dresden mit einer neuartigen kapillaraktiven Innendämmung auf Neubau-Energiestandard (ENEV 2009) gebracht; hierfür bedurfte es einer aufwändigen bauphysikalischen Simulation. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Solarkollektoren, die Heizenergie wird erzeugt über eine zentrale KWK-Anlage für das gesamte Quartier.

VERBAUTE PRODUKTE

Innendämmung
Calsitherm Klimaplatte

Eggert Lift-Technik GmbH
Aufzüge

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Baufrösche - Architekten und Stadtplaner GmbH

Lange Str. 90

34131 Kassel

Tel. +49 561 93799-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

AEH Ingenieure GmbH

Brunnenstr. 181

10119 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

CMIB GmbH, Dr. Christian Müller

Windscheidstr. 12

10627 Berlin


Fachplanung: Bauphysik

GWT-TUD GmbH, Dr. Rudolf Plagge

Chemnitzer Str. 48 b

01187 Dresden


Bauleistung: Hochbau

IBA Baugesellschaft Leipzig GmbH

Stadtseeallee 1

39576 Stendal


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

EGE Holzbau GmbH & Co KG

Grabenweg 20

06526 Sangerhausen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Magazinhaus am Weinhang CO2 neutrale Website
427668609
12649086