In einem Mehrfamilienhaus aus den 1930er Jahren wurden die Wohneinheiten des ersten und zweiten Geschosses zu einer 250 qm großen Maisonette-Wohnung umgebaut, verbunden durch eine innen liegende Treppe. Im ersten Geschoss, das dem Wohnen, Kochen und Essen dient, ist die Küche der zentrale Raum. Hier befindet sich die einläufige Treppe, welche die Wohnebene mit dem darüber liegenden Schlafgeschoss, bestehend aus fünf Zimmern, verbindet. Mit dem Wohngeschoss entstand auch eine neue Terrasse, angelegt auf dem darunterliegenden Anbau des Hauses. Durch die großflächige Terrasse wurden die vorhandenen zwei Balkone aus dem Bestand nicht mehr erfor-derlich. Sie wurden geschlossen, verglast und in die Wohnfläche integriert