Malplaquetstraße 19

Malplaquetstraße 19, 13347 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Thomas Baecker Bettina Kraus Architekten Partnerschaft mbB i.L.


52.5521902 13.3571376 Malplaquetstraße 19, 13347 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2022

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.385 m³
Nutzfläche
275 m²
Wohnfläche
1.150 m²
Grundstücksgröße
2.060 m²
Grundstücksgröße
390 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Baulücke in der Malpaquetstraße 19, einer großstädtischen Straße mit nachbarschaftlichen Qualitäten im Berliner Stadtteil Wedding, wird durch ein Wohnhaus mit Gewerbeanteil geschlossen. Städtebaulich vervollständigt der Baukörper aus ortstypischem Vorderhaus und Seitenflügel, der den Straßenraum und das rückseitige Gelände des Hofes fasst, die umgebende Blockrandbebauung der Stadtstruktur. Straßenseitig befinden sich das Fragment einer Zufahrt zu den ehemaligen Fabrikhallen der Osram Höfe, die inzwischen zu einem vielfältigen Geschäfts- und Gewerbezentrum konvertiert sind. Zugunsten einer Ablesbarkeit der Historie und des räumlichen Bezugs zu den stillgelegten Produktionshallen wird das identitätsstiftende Bestandsportal in den Neubau integriert. Damit werden nicht nur die verschiedenen Nutzungsphasen des Standortes aufgezeigt, sondern auch ein zu den angrenzenden Gründerzeithäusern vergleichsweise großzügiger, industrieller Maßstab für die Gliederung des Haues beansprucht. Betreffs Erschließung und Organisation richtet sich der Zweispänner im Wesentlichen nach sinnvollen Wohnungszuschnitten. Während in der kompakten Wohnung des Vorderhauses die Zirkulationsfläche minimiert ist, sind die Funktionen der langen Wohnung in die mäandrierende Kubatur des Seitenflügels ähnlich einer Enfilade angeordnet. Zugunsten der notwendigen Flexibilisierung der Grundrisse sind verschiedene Aufteilungen und opake oder transparente Trennungen, sowie unterschiedliche Bäderkonstellationen bei gleicher Schachtführung geplant. Das Ergebnis ist eine adaptierbare Raumaufteilung, die in Bezug auf die Anzahl der Räume und den jeweiligen Grad der Offenheit individuell justierbar ist. Der Wechsel von logenartigen Balkonen, sowie großflächiger Festverglasung wird nicht nur der Nachfrage von privaten, innerstädtischen Außenräumen gerecht, sondern definiert an der Schnittstelle zwischen öffentlich und privat eine einprägsame zweieinhalbdimensionale Fassade mit hohen Aufenthaltsqualitäten.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Entwickelt und realisiert wurde das Projekt im Rahmen einer Baugemeinschaft, in der die Mitglieder je nach Qualifikation die jeweiligen Ausbauwünsche selbst oder durch andere Planer umgesetzt haben. Mit dem Ziel, ein breites Spektrum an individuellen Wohnvorstellungen zu ermöglichen, wurden in Abstimmung mit und durch das Architekturbüro die notwendigen baulichen Rahmenbedingungen geschaffen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Laufen Kartell
Sanitär
Serie Living

Soreg AG
Fenster
Soreg Glide

Velfac
Fenster
Energy 200

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Thomas Baecker Bettina Kraus Architekten Partnerschaft mbB i.L.

Malplaquetstraße 19

13347 Berlin

Tel. +49 30 509316460


Fachplanung: Tragwerksplanung

ifb frohloff staffa kühl ecker

Rheinstrasse 45-46

12161 Berlin

Tel. +49 30 859943-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

Building Applications Ingenieure

Köpenicker Strasse 154a

10997 Berlin

Tel. +49 30 61651960


Bauleistung: Ausbau

RaumQuadrat Berlin GmbH

Josef-Orlopp-Straße 92-106

10365 Berlin

Tel. +49 30 55 49 89 50

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Malplaquetstraße 19 CO2 neutrale Website
432777356
13178209