MANN+HUMMEL Technologiezentrum

Schwieberdingerstraße 71636 Ludwigsburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KBK Architekten Belz | Lutz Architektengesellschaft mbH


48.8904482 9.1645207 Schwieberdingerstraße 71636 Ludwigsburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
115.000 m³
Grundstücksgröße
28.000 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
140,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der geschwungene Verwaltungsbau besetzt den Stadteingang von Ludwigsburg mit einer markanten Hauptfassade die von vertikalen grünen Aluminiumlamellen überzogen, eine direkte Identifikation mit der Marke und dem Kernprodukt von Mann+Hummel erzeugt. Die als offene Bürolandschaft gestalteten Geschosse sind beidseitig raumhoch verglast und organisieren sich um einen zentralen Erschließungskern mit großzügiger Kommunikationszone, Besprechungsräumen sowie Sanitär und Technikräumen. Die wenigen geschlossenen Räume in den Bürozonen sind Flurseitig mit Glaswänden ausgestattet um den offenen und lichtdurchfluteten Charakter zu erhalten. Die zurückhaltende präzise Detaillierung und die monochrome kontrastreiche Oberflächengestaltung erzeugen einen technischen und sachlichen Innenraumeindruck.

Das rechteckige Prüfzentrum mit einer horizontal gebänderten Fassade aus Aluminiumkassetten mit umlaufenden Fensterbändern ist im Inneren in einen Prüfbereich mit Labor- und Prüftstandsnutzungen und einen Auswertbereich mit Arbeitsplätzen getrennt. Eine Geschosshöhe von nahezu fünf Metern, Sichtbeton, großzügig verglaste Trennwände und sichtbare Technikinstallation dominieren den Raumeindruck.

Zwischen den beiden neuen Gebäudeteilen, die auf mehreren Ebenen mit den Bestandsgebäuden verbunden sind, bildet das Foyer als zentraler Anlaufpunkt, das neue Herz des gesamten Standortes an der Schwieberdinger Straße. Durch zentrale Funktionen wie Empfang, Firmenmuseum, das von Holzer Kobler Architekturen gestaltet wurde, sowie Bistro und Konferenzbereich entsteht hier ein Forum für MANN+HUMMEL, der Raum für Empfänge, Feiern oder zum alltäglichen Informationsaustausch für Mitarbeiter und Besucher bietet. Das geschwungene Oberlicht bezieht sich auf die beiden Eingänge.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die zweite Fassadenebene aus stranggepressten Aluminiumlamellen gibt dem Gebäudekomplex nicht nur ein unverwechselbares Gesicht, sondern dient auch räumlich als Filter gegen die Einflüsse der vielbefahrenen Schwieberdinger Straße und legt sich wie eine Schutzhülle um die exponierten Seiten des Baus.

Von großer Bedeutung war zudem, dass die beiden Neubauten nicht nur untereinander, sondern auch mit dem Bestand engmaschig und barrierefrei verbunden sind. Zwei Verbindungsbrücken und die Überdachung des bestehenden Logistikbereichs sorgen trotz unterschiedlicher Geschosshöhen für vielfältige kurze Wegeverbindungen zwischen den Arbeitsbereichen Verwaltung, Prüfung- und Entwicklung sowie der Produktion.

Durch die hochgedämmte Gebäudehülle und das optimierte Technikkonzept mit 110 geothermisch aktivierten Bohrpfählen und zentraler Lüftung mit hocheffizienter Energierückgewinnung liegt der Primärenergiebedarf etwa 30% unter EnEV-Vorgaben.

VERBAUTE PRODUKTE

GIRLOON
Bodenbeläge
Pearl liftBAC CR 95

Fassadenbausysteme



Büromöbel


Systemtrennwände
System 2000, 2300 und 3400

Arbeitsplatzleuchten


Raffstore

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KBK Architekten Belz | Lutz Architektengesellschaft mbH

Eugenstr. 16

70182 Stuttgart

Tel. +49 711 21072-0

Architekturfotografie

Roland Halbe Fotografie

Böheimstr. 45

70199 Stuttgart

Tel. +49 711 6074073

Architektur: Landschaftsarchitekt

Dipl.-Ing. Angela Bezzenberger Freie Landschaftsarchitektin

Ploenniesstr. 14-16

64289 Darmstadt

Tel. +49 6151 9464-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Herrenbauer + Kurz Ingenieurgesellschaft mbH

Ferdinand-Braun-Str. 8

74074 Heilbronn

Tel. +49 7131 899290-0

Fachplanung: Elektrotechnik

Raible und Partner Planungsbüro

Schuckertstr. 27

71254 Ditzingen

Tel. +49 7156 93560

Fachplanung: Brandschutz

bbf Bauberatung Brandschutz Fakesch

Riedstr. 26

64584 Biebesheim

Tel. +49 6251 5506520

Projektsteuerung, Objektüberwachung

CPM GmbH Projektmanagement im Bauwesen

Untere Vorstadt 11

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 618833

Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Leonhard Weiss GmbH & Co KG Bauunternehmung

Leonhard-Weiss-Str. 2-3

74589 Satteldorf

Tel. +49 7951 330

Bauleistung: Ausbau

STRÄHLE Raum-Systeme GmbH

Gewerbestr. 6

71332 Waiblingen

Tel. 07151/17140

Bauleistung: Elektroinstallation

Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Weißhofer Str. 100

75015 Bretten

Tel. 07252/9200

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - MANN+HUMMEL Technologiezentrum CO2 neutrale Website
427691236
12675714