Marco Polo Tower Hamburg

Alex-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von BMI Deutschland VEDAG


53.5552494 9.9807553 Alex-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2009

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Luxusturm mit Elbblick

Dreilagige Abdichtung in schwindelerregender Höhe

Im Rahmen des Projektes "Hamburg Hafencity" wird in diesem Sommer der Marco Polo Tower bezogen. Der 56 Meter hohe Wohnturm des Architektenbüros Behnisch aus Stuttgart bietet auf 17 Etagen ein- und zweigeschossige Luxuswohnungen mit umlaufenden Terrassen und Balkonen, die einen weiten Blick über die Elbe ermöglichen. Eine besondere Herausforderung bei der Abdichtung stellten die vielen Rundungen des Gebäudes dar.

"Insgesamt haben wir rund 1000 m² Dachfläche und 4000 m² Terrassen- und Balkonflächen abgedichtet", so Peer Rußack, Gebietsmanager der zuständigen Vedag GmbH und seit Jahren Betreuer des ausführenden Unternehmens Universum Dachbau GmbH. "Aufgrund der Höhe des Objektes waren die windlasttechnischen Anforderungen enorm und bedurften besonderer Maßnahmen", so Rußack weiter. Vedag- Anwendungstechniker Thomas Rehder arbeitete daher eng mit den verantwortlichen Architekten und Statikern zusammen, um eine optimale Lösung zu gewährleisten. "Wir wählten für die Dachfläche in 56 m Höhe eine windsogsichere Kompaktdach-Lösung mit vollflächig verklebten Foamglas- Platten und einer vollflächig verklebten mehrlagigen Abdichtung aus Polymerbitumenbahnen", so Rehder.

Hochwertige Abdichtung der Terrassen

Für die optimale Abdichtung der Terrassen auf den 15 Wohnebenen wurden nach einem Voranstrich und dem Verlegen einer Dampfsperre drei Lagen Bitumendachbahnen auf einer EPS-Gefälledämmung eingesetzt. Diplom-Ingenieur Rehder erklärt die einzelnen Schritte: "Zunächst verlegten wir eine kaltselbstklebende Elastomerbitumen- Unterlagsbahn (VEDATOP SU). Als Zwischenlage setzten wir eine talkumierte Elastomerbitumen-Schweißbahn (die VEDATECT PYE G 200 S4) ein und die Oberlage bildete schließlich die Vedatop S5 (VEDATOP S5), eine hochwertige Polymerbitumenschweißbahn". Auf die mehrlagige Dachabdichtung wurde eine Bautenschutzmatte mit nachfolgenden Lagerhölzern im Kiesbett aufgebaut. Der Nutzbelag aus edlen Bangkirai Terrassenbohlen wurde abschließend verlegt. "Eine spezielle Lösung erforderte dabei der Bereich der in der Dämmung verlaufenden Entwässerungsleitung", sagt Rußack. "Hier haben wir im direkten Anschlussbereich zur Hauptentwässerungsleitung Foamglas- Platten in Heißbitumen eingesetzt, womit eine optimale Dampfdichtigkeit erreicht wurde".

Abdichtungen bis ins kleinste Detail

Schwierigkeiten stellten auch die vielen Rundungen an den Außenkanten in Kombination mit der starken Neigung des Daches dar. Besondere Aufmerksamkeit galt außerdem den Detailabdichtungen wie den eingesetzten Lichtschächten und die Einfassung von Aufbauten in Titan-Zink. Das Resümee von Peer Rußack zur Dachabdichtung dieses luxuriösen Gebäudes ist eindeutig: "Dank der optimierten Baustellenlogistik konnten alle Abdichtungsarbeiten wie geplant nach zehn Monaten abgeschlossen werden." Die ersten Eigentümer konnten dadurch bereits in ihre neu erworbenen Luxusappartements einziehen und somit schon den herrlichen Blick über die Elbe genießen.

VERBAUTE PRODUKTE

Flachdachabdichtungen
VEDAG Flachdach-Lösungen


die bitumenbahn
Bitumen-Bahnen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH, Hamburg


Architekt/Planer

Behnisch Architekten

Rotebühlstr. 163a

70197 Stuttgart

Tel. +49 711 60772-0

Bauleistung: Dachdeckung, -dichtung

Universum Dachbau, Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Marco Polo Tower Hamburg CO2 neutrale Website
427830285
12110148