dormakaba Lösungen
Für den hochfrequentierten Haupteingang entschied man sich für zwei automatische Glas-Schiebetüranlagen. Beide Anlagen schließen einen großen Windfang nach außen und innen ab. Allmorgendlich kommen hier 150 Schüler an und strömen in Begleitung ihrer Betreuer in das Gebäude, fast alle mit Hilfsmitteln wie Rollstühlen und Rollatoren. Deshalb müssen beide
Schiebetüren mehrere Anforderungen erfüllen: Barrierefreiheit durch eine Durchgangsbreite von 2,65 Metern und Transparenz.
Zusätzlich bestehen hohe Anforderungen an den Wärme- und Einbruchschutz.
Die Wahl für die äußere Tür fiel auf die Schiebetür ST FLEX SECURE von dormakaba, sie bietet einen geprüften Einbruchschutz und sehr hohe Stabilität durch umlaufende Verstärkungen an den Türflügeln. Damit verbindet sie den Komfort einer automatischen Türanlage mit effektivem Schutz vor Einbruch und Vandalismus.
Die Innentür vom Typ ST FLEX Green ist eine Energie-Schiebetür, durch die verbesserte thermische Trennung der besonders schlanken Profile ergeben sich sehr gute Isolationswerte.
Für die Planung der Türen im Bereich der inneren Erschließung steht der bauliche Brandschutz im Vordergrund. Diese Türanlagen sorgen auf beiden Geschossen für eine sichere Trennung zwischen Neu- und Altbau sowie zwischen Foyer und den Klassenzimmertrakten. Sie fungieren vor allem als Feuerschutzabschlüsse und werden im täglichen Gebrauch offengehalten. Ausgerüstet sind sie mit dem Gleitschienen-Türschließersystem TS 93 von dormakaba.