Marina Quay Appartementhaus

Wyndham Harbour, Australien

Mit freundlicher Unterstützung von 3A Composites


-37.9649406 144.7065006 Wyndham Harbour, Australien

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2014

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Nicht nur Wohnen in der Dichte, sondern auch Wohnen ohne Dichte braucht dringend neue Lösungen. Melbourne zum Beispiel verbraucht Jahr für Jahr mehr Siedlungsfläche. Die ca. 4,3 Mio. Melburnians leben auf einer Fläche, die mit 9.000 m² etwa 10 mal größer und weiträumiger besiedelt ist als Berlin. Ein riesiger Siedlungsteppich, in dem sich täglich mehr Autos von Pendlern stauen.

Die Nachverdichtung von Wohnen und Infrastruktur ist bei der Kleinteiligkeit der privaten Grundstücke schwierig. Also setzt die Stadt auf einen neuen Stadtteil im Südwesten der Metropole, direkt am Ufer der Port-Phillips-Bucht. Hier in Wyndham Harbour möchte man von Anfang an vieles besser machen: Appartementhäuser, Reihen- und Townhäuser schaffen mehr Dichte; Läden, Cafés und ein Hafen samt Promenade den urbanen Schick. Zukünftig soll eine Fähre die Bewohner schnell und autofrei ins Zentrum bringen.

Direkt am Hafen steht das Marina Quay Appartementhaus mit Laden- und Gastroräumen im Erdgeschoss. Konzipiert ist es für die, die in Australiens Vorstädten bisher das eigene Haus mit Doppelgarage bevorzugten. Maßgeblich ist die Gestaltung der Fassade des Betongebäudes: Sie suggeriert über eine Reihung sich wiederholender Elemente eine Abfolge aus Reihenhäusern.
So sind jeweils die erdgeschossigen Einheiten einzeln in Anthrazit hervorgehoben. Die zwei Balkone darüber sind je mit einem Rahmen umfasst, der sich mit ALUCOBOND®-Kassetten natural Copper, also in Cortenstahloptik, kontrastreich abhebt vom Betongrau der Fassadenflächen und dem Meeresblau der Melbourner Bucht. So entsteht eine edle, zeitgemäße, aber verträglich in den Vorort passende Außenwirkung. Die Hafenseite des Gebäude wirkt urbaner. Die Gebäudekante zur Promenade kurvt sich wie der Bug einer Yacht. Entlang der Wasserkante reihen sich die Balkone nahtlos aneinander und sind ebenfalls zu einer Einheit gerahmt. Das Farbmuster wechselt: Die Umrandung der Obergeschosse in Beton betonen die Panoramafront, die Fassade selbst rückt in Anthrazit und Glas ein Stück zurück. Die vertikalen, mit ALUCOBOND®-Kassetten verkleideten Balkontrennwände und Sonnenschutzelemente setzen kleine Akzente und bringen die unterschiedlichen Gebäudeseiten in einen gemeinsamen Kontext.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Aluminium-Verbundplatten für Fassaden
ALUCOBOND® PLUS Aluminium-Verbundplatten

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fender Katsalidis

Riverside Quay 2

3006 Southbank VIC, Melbourne

Australien

Tel. +61 3 8696 3888


Generalbauunternehmen

Contemporary Cladding Systems

Nicholson Street 729

3054 North Carlton Victoria

Australien

Tel. (03) 9381 4077

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Marina Quay Appartementhaus CO2 neutrale Website
427667456
12835717