Das Grundstück wurde mit einem dreigeschossigen Vorderhaus und Dachgeschoss, sowie ein Gartenhaus in einem großen Gemeinschaftsgarten errichtet. Das Gebäudevolumen ergibt sich aus den ortspezifischen Anforderungen und orientiert sich an den Nachbarbebauungen.
Im Erdgeschoss befinden sich sozialförderungsfähige und barrierefreie Wohnungen, die von der Straßenseite über einen Vorgarten zugänglich sind. Auf der Gartenseite erhalten die durchgestreckten Wohnungen einen vorgelagerten Wintergarten als Stahlkonstruktion. Die außenliegende Stahltreppe erschließt die Obergeschosse und ermöglichte Baukosten zu reduzieren.