An einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münsters gelegen, bildet das Mauritzhof Hotel die Schnittstelle zwischen Alt- und Neustadt. Es ist das einzige Hotel direkt an der grünen Promenade, welche die historische Altstadt ringförmig umgibt. Gleichzeitig befindet sich der Mauritzhof an einer prägnanten Position für alle ankommenden Besucher Münsters aus östlicher Richtung. Der Bereich der Kreuzung Warendorferstraße / Eisenbahnstraße / Mauritztor ist einer der wichtigsten Zugänge der Stadt. Durch die Neugestaltung des Erscheinungsbildes in enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und der Stadt Münster wurde der städtebauliche Auftritt des Mauritzhof Hotels in Anlehnung an die benachbarte Bebauung neu gefasst.
Das architektonische Konzept schafft eine begrüßende, warme und bewusst einladende Geste. Durch die Aufstockung um ein Geschoss und einer teilweisen Anpassung der Zimmergrundrisse an moderne Ansprüche eines Vier Sterne Premium Hotel Standard wurde die Zahl der Hotelzimmer von 39 auf 52 erweitert. Darüber hinaus wurden im Zusammenhang mit der Renovierung des Innenraums nicht nur die Räumlichkeiten neugestaltet, sondern auch die Bäder und Leitungen des Mauritzhofs ausgetauscht. Auch die ehemalige Verklinkerung des Hotels wurde komplett entfernt und in allen Teilen energetisch saniert. Die neue moderne Natursteinfassade wird den aktuellen Anforderungen an Schallschutz und Wärmedämmung gerecht. Die Fassade sowie die formale Fenstergestaltung mit vertikalen Lisenen runden somit das Erscheinungsbild des Mauritzhofs optisch wie energetisch ab.
Die neue Hülle des Gebäudes vermittelt eine Wertigkeit, die sinnbildlich für die westfälische Lebensart steht und sich als roter Faden durch die gesamte Innenraumgestaltung zieht. Ein puristisch-behaglicher Look, ein ausgeklügeltes Lichtkonzept wie auch eigens angefertigte Betten sind Bestandteile des modernisierten Design Hotels.
Auf der Rückseite des Gebäudes, zur Promenade gelegen, wurden auch die Balkone den schallschutztechnischen sowie energetischen Anforderungen angepasst und sorgen in Verbindung mit der auskragenden Penthouse-Suite und bodentiefen Fenstern für einen besonderen Blickfang.
Hoher Komfort, klare Formen, eine reduzierte Anzahl von Stoffen und Oberflächen sowie eine Palette aus gedeckten Farbtönen sorgen für eine ruhige, hochwertige aber dennoch gemütliche Atmosphäre.
Die herzliche Eigenständigkeit spiegelt sich auf diese Weise in allen Räumen und Funktionen wieder: Boutique statt Budget, ankommen statt absteigen, genießen statt konsumieren, identifizieren und verbinden statt isolieren und ersetzen.
Ein urbaner Rückzugsort, dessen Charme ebenso in Stockholm, Amsterdam, London oder New York gefunden werden kann.