Projektbeschreibung
fritzoffice entwarf ein offenes Innenraumkonzept mit raumteilenden Schrankwänden und eine besondere Detaillösung für die Flurwände: Diese bestehen ausschliesslich aus rahmenlosen Glastrennwänden. So entstand im 1. bis 6. Obergeschoss die gewünschte offene Bürolandschaft
Die Teambüros für 4-6 Mitarbeiter und Gruppenbüros für 6-8 Mitarbeiter wurden nach höchsten Schalldämmungsansprüchen und ergonomischen Standards ausgestattet. Durch die Glaswände als Alternative zur Wand entstand eine weitläufige und kommunikative Arbeitsumgebung.
Zusätzlich entstanden Rückzugslandschaften z.B. in Form der roten Alcoven-Sitzgruppen. Auf jeder Etage befinden sich zusätzlich diverse Besprechungsräume für Teammeetings sowie Teeküchen. Im obersten Stockwerk entstand ein wertiges und ansprechendes Chefbüro mit USM Haller und Vitra Möbeln.
Im Erdgeschoss konzipierte, plante und richtete fritzoffice folgende Bereiche ein: Eingang und Empfangsbüro mit Theke, mehrere Konferenzräume, Foyer, System-Glastrennwände und mobile Falttrennwände, um in einigen Konferenzbereichen auf sich ändernde Personenanzahlen eingehen zu können.