in zwei Wohnriegeln, ein eingeschossiger Gewerbesockel sowie zwei Untergeschosse
mit Tiefgarage. Der straßenbegleitende Riegel bildet zugleich Blockrand
wie eine Barriere, um den Verkehrslärm der beiden Straßen vom Innenhof
abzuhalten. Baulücken werden geschlossen, bzw. zum bestehenden Punkthochhaus
minimiert. Wohnräume und Küchen orientieren sich zum Stadtraum,
wohingegen die Schlafräume zum ruhigen Hof gelegen sind. Der zweite Riegel
liegt geschützt im Hof an der Mumsenstraße. Die Dachflächen des Erdgeschosses
sind als Außenanlagen für die Wohnnutzung hergerichtet.
Das bestehende Punkthochhaus, das in das Ensemble integriert ist, erhielt eine
energetische Fassadensanierung sowie ein neues, vorgesetztes Sicherheitstreppenhaus, um aktuelle Brandschutzanforderungen zu erfüllen.
Die strassenseitige, dunkle Klinkerriemchenfassade des Neubaus mit ihren hell
abgesetzten Fenster- und Loggiaelementen bildet ein Wechselspiel mit der
neuen, hellen Steinfassade des Turmes und seinen dunkel abgesetzten Fensterund
Loggiaelementen.