MAYLIVING + MAYOFFICE

Maybachstraße 18-20, 70469 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KRESINGS


51.2497000 7.1030000 Maybachstraße 18-20, 70469 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
105.742 m³
Nutzfläche
15.656 m²
Wohnfläche
6.728 m²
Grundstücksgröße
24.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück an der Maybachstraße befindet sich ungefähr vier Kilometer entfernt von der Stuttgarter Innenstadt, in direkter Nachbarschaft zum Killersbergpark und dem Varieté-Theater. Es ist Teil der City Prag, ein beliebtes Areal bei Investoren, auf dem sich unter anderem die Mercedes-Benz-Bank, die Bülow AG sowie die Unternehmenszentrale der Daimler Financial Services angesiedelt haben.
Im Rahmen eines Wettbewerbs im Jahr 2015 wurden unter Berücksichtigung des städtebaulichen Umfelds Lösungen für die Unterbringung von Gewerbe- und Büroflächen sowie von 70 hochwertigen Eigentumswohnungen gesucht.

KRESINGS' Idee basiert auf einem geschlossenen Gebäudeblock mit einem Innenhof. Im ersten Schritt wurde die Südseite des Blocks eingeknickt, sodass sich zum einen der Freiraum zur Nachbarbebauung vergrößert und somit mehr Raum für private Gärten entsteht. 
Entsprechend der Gebäudeausrichtung und -kubatur wurden im nächsten Schritt die Bereiche für die Wohn- und Büronutzung festgelegt. Während die Wohnungen im südlichen Gebäudeteil untergebracht werden, sind die Büro- und Gewerbeflächen im nördlichen Teil angeordnet. Durch diese Anordnung ist nicht nur eine der Nutzung entsprechende Belichtung gewährleistet, sondern auch eine Linderung der Schallemissionen von der Nordseite des Grundstückes zum Wohnblock.
Im dritten Schritt wurden Einschnitte jeweils an der Ost- und Westseite des Stadtblocks vorgenommen, wodurch der vorher private Innenhof mit dem öffentlichen Raum verknüpft wird. Gleichermaßen werden so aus einem Block zwei Baukörper, welche die beiden Nutzungen Wohnen und Büro repräsentieren. Da das Sockelgeschoss von den Einschnitten unberührt bleibt, wird das Erscheinungsbild des Stadtblocks bewahrt und ein neues Stadtquartier geschaffen (Zeichnung 1-7).
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Fassade
Das äußere Erscheinungsbild differenziert zwischen den verschiedenen Nutzungen. Der Baukörper für Wohnen kennzeichnet sich durch horizontale, zueinander versetzte, teils bodentiefe Fensterbänder. Des Weiteren verfügen die Wohnungen über Balkone, Loggien oder Dachterrassen.
Der Baukörper für Büronutzungen erhält ebenfalls horizontale Fensterbänder, die nicht nur horizontal, sondern auch vertikal zueinander versetzt sind und dem Gebäude Dynamik verleihen.
Die einheitliche Verwendung von Glas im Sockelbereich sowie vorgehängte Faserzementplatten in den Obergeschossen beider Gebäudeteile wirken dieser Differenzierung entgegen und schaffen ein einheitliches Erscheinungsbild für das neue Stadtquartier.

Erschließung
Zusätzlich zu der durch die Gebäudekubatur sichtbaren Trennung der beiden Nutzungsbereiche ist auch die Erschließung von Wohnen und Büro eindeutig voneinander getrennt. Die Erschließung des Wohnblocks erfolgt über die Westseite entlang der Maybachstraße in den Innenhof. Hier können die Wohnungen über vier Treppenhäuser erreicht werden.
Ein Eingang zum Büroteil befindet sich ebenfalls an der Maybachstraße, an der Nordwestecke des Gebäudes, während ein weiterer an der neuen Straße, an der Nordostecke liegt. Weiterhin ist die Tiefgarage über die Nordseite zu erreichen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadentafeln
Fassadentafeln EQUITONE


Gründachschacht
SitaGreen Gründachschacht

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KRESINGS

Lingener Str. 12

48155 Münster

Tel. 0251987780

Bauherr

GIEAG IMMOBILIEN AG

Oettingenstraße 35

80538 München


Bauleitung (LPH 8)

kappes ipg gmbh Ingenieur- und Planungs- gesellschaft

Ramsbachstr. 3

70597 Stuttgart

Tel. +49 711 976650

Fachplanung: Gebäudetechnik

ENGIE Deutschlannd GmbH

Heßbrühlstraße 51

70565 Stuttgart


Fachplanung: Gebäudetechnik

Zammit GmbH

Gutenbergstraße 11

70771 Leinfelden-Echterdingen


Fachplanung: Tragwerksplanung

Fritz Deufel Ingenieurgesellschaft

Sirnauer Str. 38

73779 Deizisau


Fachplanung: Bauphysik

PMI Ingenieure für Bauphysik

Hauptstraße 42

82008 Unterhaching


Fachplanung: Brandschutz

HHP Süd

Ludwigstraße 54b

67059 Ludwigshafen am Rhein


Architektur: Landschaftsarchitekt

möhrle + partner Freie Landschaftsarchitekten BDLA

Mörikestraße 21

70178 Stuttgart


Fachplanung: Fassadenplanung

InFaCon GmbH

Industriestraße 161

50999 Köln

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - MAYLIVING + MAYOFFICE CO2 neutrale Website
427688861
12731286