Ziel der aufwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahme war es, bestehende Bürostrukturen eines aus den 1950er-Jahren stammenden Verwaltungsgebäudes mit geringen Deckenhöhen und ungünstigen Grundrissstrukturen aufzulösen und neue Großräume zu schaffen. Unter extrem schwierigen Rahmenbedingungen wurden diese an die aktuellen Laborbedürfnisse angepasst und ein hochinstalliertes Labor mit besonderen Technikanforderungen in das Gebäude integriert.
Innerhalb einer sehr kurzen Bauzeit von September 2019 bis Juni 2020 galt es, drei Ebenen des Bestandsgebäudes komplett zu entkernen und die rund 2100 Quadratmeter BGF neu zu gestalten.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.krampe-schmidt.de/projekt/medizinisches-versorgungszentrum-fuer-labormedizin/