Meetingpoint plan09

Filzengraben 2, 50676 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: LHVH Architekten


50.9336153 6.9601889 Filzengraben 2, 50676 Köln
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2009

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
117 m³
Nutzfläche
28 m²
Grundstücksgröße
33 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
„Bezogen auf die allgemeinsprachlich "geistig" genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet "Geist" das Wahrnehmen und Lernen ebenso wie das Erinnern und Vorstellen sowie Phantasieren und sämtliche Formen des Denkens“

Der für die Architekturveranstaltung "plan 09" im Hof der Kunsthochschule für Medien geplante meeting point vermittelt lediglich die Vorstellung eines Gebäudes, seinen Geist.

Eine zum Betonieren vorgerichtete Schalung beschreibt im Groben sein in der Zukunft liegendes Äußeres und obliegt der Phantasie der Betrachter; ist somit unendlich viele unterschiedliche Häuser. Losgelöst vom leiblichen Körper wird der transzendente Raum für die Dauer der Veranstaltung verschiedentlich genutzt. Nach sieben Tagen ist der Geist verflogen und die Schalung gibt anderen Gebäuden eine Form.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Meetingpoint auf der plan 09 erhielt beim Kölner Architekturpreis 2010 eine Anerkennung:

„Das Provisorium ist das Reagenzglas der reifen Lösung. Selbst wenn es nur eine Woche steht wie der Meeting Point der plan09 von LHVH Architekten. Die Idee, eine simple Hütte aus den gelben Verschalungselementen des Betonbaus zu konstruieren, beschreibt diesen Geist des Provisorischen besonders poetisch. Denn der Beton wird nie hier hinein fließen, er ist nur als Phantasiematerie vorhanden, aus der ein kreativer Geist seine Vorstellungen modellieren kann. Die schlichte Form, die zunächst nichts anderes sagt, als die Urform eines Hauses zu sein, entwickelt durch die eigenartige Farbe, aber auch durch die Assoziationen an Slum- und Favella-Bauten, erzählende Qualitäten, die den Prozess des Sprechens über Architektur inspirieren können. Und wenn nach wenigen Tagen die Platten wieder zu gewöhnlichen Funktionselementen werden, dann ist das Flüchtige das Memento Mori der tollen Idee und damit ein Ruf der Erinnerung, die Gegensätze dieses schönen Berufs nie aus den Augen zu verlieren.“

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

LHVH Architekten

Heinrich-Rohlmann-Str. 10

50829 Köln

Tel. +49 221 32078620

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Meetingpoint plan09 CO2 neutrale Website
427690682
11727259