Das Wohnhaus mit 22 Wohneinheiten am östlichen Ende des Schützenplatzes
schließt den Platz Richtung Altstadt.
Getragen durch einen zweigeschossigen Natursteinklinkersockel bestimmen
sich abwechselnde mattweiße Eternit – und mokkabraune Putzbänder die
Fassade des Gebäudes.
Asymmetrisch auskragende Erker betonen die Kanten des Wohnhauses auf der
Straßen- und Platzseite.
Diese Asymmetrie wird bei den übereinander geschichteten Balkonen im
Innenhof wieder aufgenommen, welche den Blick auf die historischen Gebäude
der Altstadt ermöglichen.
Die Wohnungen sind großzügig mit freien und offenen Grundrissen entwickelt
und reichen von 65 bis 300 m² Grundfläche.
Bäder mit farblich aufeinander abgestimmten Feinsteinzeugfliesen und
bodengleichen Duschen als Standardlösung finden sich ebenso wie
Parkettbelag und raumhohe Türen zu den einzelnen Zimmern.
Bauzeit 2012-2014
LPH 1-7