Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße 20

Puschkinstraße 20, 19055 Schwerin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schelfbauhütte


53.6305084 11.4165578 Puschkinstraße 20, 19055 Schwerin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

08.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.461 m³
Nutzfläche
400 m²
Wohnfläche
373 m²
Grundstücksgröße
430 m²
Verkehrsfläche
39 m²
Grundstücksgröße
708 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
117.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
710.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Sonstige Heizenergie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
99,48 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
63,19 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
71 %
Warmwasser
29 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der erste Eigentümer des Hauses ist unbekannt, ebenso eine mögliche Nutzung. Erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts tritt es als Brauhaus in Erscheinung. 1788 wird es um den Durchfahrtsflügel erweitert – über der Hofdurchfahrt befinden sich noch ein nutzbares Stockwerk und ein Dachboden. Als die Schelfstadt als barocke Planstadt im Jahre 1705 angelegt wurde, existierte das Haus also schon.
In den 1920er Jahren zogen eine Spirituosenfabrik und eine Dampfbäckerei ein. Letztere bestand bis ca. 1993, die letzten Mieter waren schon vor 1988 ausgezogen; seitdem war das restliche Haus baupolizeilich gesperrt und sollte abgebrochen werden. Aufgrund von Leerstand und Kontamination war die Grundsubstanz tiefgreifend geschädigt. Durch die Stadt Schwerin wurden die historischen Einbauten eingelagert. Zusätzliche Aussteifungen sicherten den Bestand des Gebäudes. Die Grundsubstanz war jedoch so tiefgreifend geschädigt, dass ein Einsturz jederzeit zu befürchten stand.
Dies hinderte die Schelfbauhütte nicht die Herausforderung anzunehmen.
Durch eine gefühlvolle Planung und enge Zusammenarbeit mit den Bauherren und der Denkmalpflege entstanden fünf individuelle Wohnungen mit Terrassen und Balkonen. Die vielfältig historische Ausstattung ist in jeder Wohnung vorhanden. Ökologische Baumaterialien wie Lehmputz fördern das angenehme Raumklima und die Atmosphäre.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Nutzung als Brauhaus prägte den großen Hof, der sich ursprünglich bis zur Münzstraße durchzog und von zahlreichen Wirtschaftsgebäuden bestanden war. Aufgrund von Leerstand und Kontamination wurden anschließend sämtliche Wirtschaftsgebäude abgebrochen. Durch die Stadt Schwerin wurden die wandfesten Vertäfelungen, Windfang, Verkaufstresen etc. eingelagert, zusätzliche Aussteifungen sicherten den Bestand des Gebäudes. Die Grundsubstanz war jedoch so tiefgreifend geschädigt, dass ein Einsturz jederzeit zu befürchten stand. Von November 2013 bis August 2014 wurde das Haus durch die Schelfbauhütte grundlegend instand gesetzt und damit für die Zukunft bewahrt.
Es entstanden fünf hochwertig ökologisch sanierte Wohnungen.
Im Vorderhaus wurden drei Wohnunge von ca. 76 m²- ca. 118 m² realisiert. Im Kemladen eine Ein-Raum­wohnung (ca. 34 m²) und eine Maisonettewohnung mit ca. 50 m².

VERBAUTE PRODUKTE

Lehm-Baustoffe
Claytec Lehmputz

HOMATHERM
Produktsortiment aus Holz und Zellulose
Homatherm Weichfaserplatte

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schelfbauhütte

Schall-und-Schwencke-Weg 34

19055 Schwerin

Tel. +49 385 48597780


Bauherr

Bauforscher.de (Dr. Tilo Schöfbeck)

Meta-Sander-Straße 14

19055 Schwerin

Tel. 0385/ 59 32 070


Sonstige

Ingenieurbüro Klein und Wagner GbR

Am Bahnhof 1

19406 Borkow

Tel. 038485 / 17 99 20


Energieberatung

Energiesparhaus Lübeck GmbH

Karlstrasse 4

23554 Lübeck

Tel. 0451/ 28 48 88


Bauleistung: Tischler

Schelfbauhütte GmbH & Co. KG

Schall-und-Schwencke-Weg 34

19055 Schwerin

Tel. +49 385 5577909

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mehrfamilienhaus in der Puschkinstraße 20 CO2 neutrale Website
427751018
12647474