Es handelt sich hierbei um Wohngebäude. Ein Teil wird aber auch als Ausstellungsraum für künstlerische Werke verwendet. Die Objekte wurden durch den Architekten Lars Zwart aus Op ten Noort Blijdenstein entworfen. Die Architektur der Wohngebäude nimmt Bezug auf die im Umland verbreiteten und charakteristischen landwirtschaftlichen Schuppen. Der Gebäudekomplex besteht aus drei Gebäuden. Ihre Innenräume sind sehr geräumig und hell.
Dank der 282 FAKRO Dachfenster kann viel Tageslicht in die Innenräume gelangen. Dem Planer war seinerzeit sehr wichtig, dass die Dachfenster über eine regulierbare Dauerlüftung verfügten, die jedoch im Blendrahmen integriert sein musste, damit die Verglasungsfläche möglichst groß sein konnte.
Das Projekt konnte nur durch die Anwendung von Sondereindeckrahmen realisiert werden. Zum Einbau von 12 in einem Modul angeordneten FAKRO Dachfenstern wurden sechs Eindeckrahmensysteme in verschiedenen RAL-Farben nach individueller Planung hergestellt. So entstand ein großes Kombi-Modul, das eine sehr effektive Lichtzufuhr ermöglicht und für einen ungewöhnlichen visuellen Effekt sorgt.
Dank der 282 FAKRO Dachfenster kann viel Tageslicht in die Innenräume gelangen. Dem Planer war seinerzeit sehr wichtig, dass die Dachfenster über eine regulierbare Dauerlüftung verfügten, die jedoch im Blendrahmen integriert sein musste, damit die Verglasungsfläche möglichst groß sein konnte.
Das Projekt konnte nur durch die Anwendung von Sondereindeckrahmen realisiert werden. Zum Einbau von 12 in einem Modul angeordneten FAKRO Dachfenstern wurden sechs Eindeckrahmensysteme in verschiedenen RAL-Farben nach individueller Planung hergestellt. So entstand ein großes Kombi-Modul, das eine sehr effektive Lichtzufuhr ermöglicht und für einen ungewöhnlichen visuellen Effekt sorgt.