Mehrfamilienmietshaus (6WE)

Phöbener Straße 114, 14542 Werder (Havel)

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Grüneke Architektur und Stadtplanung


52.3912708 12.9235160 Phöbener Straße 114, 14542 Werder (Havel)
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2020

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.850 m³
Nutzfläche
24 m²
Wohnfläche
600 m²
Grundstücksgröße
380 m²
Verkehrsfläche
160 m²
Grundstücksgröße
800 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.450.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.670.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
19,9 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
55 %
Warmwasser
35 %
Beleuchtung
10 %
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Gefordert war eine Mietwohnanlage mit mind. 600 m² Wohnfläche im KFW 30-Standard, mit eigener Strom-und Wärme- Energieerzeugung.(Photovoltaik und Luftwärmepumpen), Verwendung weitgehend öklogisch unbedenklicher Materialien bei der Herstellung.und zu Kosten, die eine bezahlbare Miete sichern. Weiterhin sollte  Material verwendet werden, das nachhaltig unterhaltungsfrei und langfristig haltbar ist. 
Die beiden Gebäude wurden, außer bei der Gründung (Beton)  bei allen anderen tragenden Bauteilen aus Holz in Fertigteilelementbauweise errichtet
(in kurzer Zeit -pro Gebäude in 5 Tagen). Fenster von Velvac (Holz/Alu), Fassadenverkleidung mit Cedralplatten von Eternit, Dachdeckung mit Creaton-Glattziegel, nichttragende Innenwände von FAAY Vianen, Fußbodenheizung mit Heizestrich, Bodenbelag Linoleum.
Die zwei Außentreppen (Wohnungserschließung) als Stahlkonstruktion werden untereinander durch zwei Stahlbinder gegenseitig ausgesteift, sodass sie schallentkoppelt von den Gebäuden selbstständig stehen. Dementsprechend ist der Schallschutz anerkannt sehr hoch und liegt weit über den gesetzlich vorgebenen Werten. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Großes Problem war die geringe Breite (14,80 m) des Grundstücks. Daraus resutiert auch der Rücksprung (70 cm) der Dachgeschosswände im Traufenbereich.
Größer aber war das Problem Überbürokratie./besser Bürokratismus   

VERBAUTE PRODUKTE

Fassaden
Cedral Fassadenpannele

Faay, Vianen Niederlande
Nichttragende Innenwände
VP 54 und Vp70

Bodenbelag
Linoleum Conductive xf²

Velvac
Fenster
Velvac 200 Energy

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Grüneke Architektur und Stadtplanung

Blankenseer Dorfstrasse, 19, 19 19

14959 Trebbin

Tel. 033731289706


Bauleitung (LPH 8)

Mathias Arnold Baubetreuung -

Am Petzinsee 23

14548 Schwielowsee 18


Fachplanung: Tragwerksplanung

ITB Dipl. Ing. Andreas Heinicke

Kuhfortdamm 9

14476 Potsdam OT Golm


Bauleistung: Hochbau

Klenk Holz GmbH

An der Birkenpfuhlheide 1

15837 Baruth

Tel. 033704-960251


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Dachbau Kroop & Sohn

Potsdamer Strasse 17

14552 Michendorf

Tel. 033205-62997


Bauleistung: Fassade

Zimmerei Stefan Hagenstein

Alte Trift 2

14532 Stahnsdorf

Tel. 0172-3071259


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Estrich Ullrich

Zur Lehnmarke 2

14552 Michendorf


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Helm Tischlerei und Fensterbau

Lindenstrasse 8

16798 Fürstenberg

Tel. 033087-52254


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Modesta GmbH

Eichenhof 14

14959 Trebbin

Tel. 033731-80137

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mehrfamilienmietshaus (6WE) CO2 neutrale Website
427751675
13089050