MEHRgenerationenHAUS

Bundesstraße 31, 37170 Uslar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: K17 Steingräber. Architektur


51.6549958 9.6781190 Bundesstraße 31, 37170 Uslar
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

04.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
278 m²
Wohnfläche
184 m²
Grundstücksgröße
3.022 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
79,9 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
30,7 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 60

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wunsch der Bauherren war ein generationenübergreifendes Wohnen. Die denkmalgeschützte Fachwerkscheune mit reizvollem Grundstück bot dafür ausreichend Platz. Somit wurde die historische Bausubstanz saniert, modernisiert und mit einem Anbau ergänzt, der nun Wohnmittelpunkt ist.

Gibt sich das Gebäude zur Straße geschlossen, so öffnet es sich mit großen Glasflächen zum Süden, wo ein Bachlauf das Grundstück begrenzt. Aufgrund der gewässernahen Lage wurde der Neubau von dem gewachsenen Boden angehoben und wirkt somit schwebend. Die avantgardistische Gestalt folgt zum einen den notwendigen Funktionen, zum anderen ist er nach dem Sonneneinfallswinkel konzipiert. Das auskragende Dach der Wohnterrasse steuert die Besonnung entsprechend dem Lauf der Jahreszeiten. Der offene Wohn-/ Ess-/ und Kochbereich mit seinen großen Glasflächen zum Süden macht die Räume hell und profitiert von solaren Energiegewinnen. Als verbindendes Element gelangt man durch den Zwischenbau in das Bestandgebäude. Hier eröffnet sich hinter dem eigentlichen Haupteingang, das geschossübergreifende Foyer, in dem Eltern- und Kindertrakt durch eine Brücke verbunden sind.

Der Neubau wurde mittels vorgefertigter Holzbauelemente innerhalb eines Tages vor Ort zusammengesetzt. In naturbelassenem Lärchenholz wurde die Fassade des Altbaus verkleidet und wärmegedämmt. Auch im Innenbereich wurde auf natürliche Baumaterialien gesetzt. So finden sich u.a. im gesamten Gebäude geöltes Eiche-Parkett. Das Foyer ist, anlehnend an das Sichtfachwerk mit Sandsteinsockel und freigelegten Deckenbalken, mit einem Sichtestrich-Fußboden und Stahltreppe ausgestattet. Aufgrund der hocheffizienten Wärmedämmung, die 30 % unter den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (ENEV) liegt, kann auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Eine moderne Wärmepumpe in Verbindung mit Fußbodenheizung versorgt das Mehrgenerationenhaus. Hightech und Lowtech, eine Mischung aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur bilden ein geschlossenes Konzept.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

K17 Steingräber. Architektur

Knickstr. 17

37170 Uslar

Tel. +49 5571 5001

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - MEHRgenerationenHAUS CO2 neutrale Website
427662320
12078584