Mehrzweckhalle Mastbrook

Ostlandstraße 44, 24768 Rendsburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: A2F Architekten GmbH


54.3205450 9.6423453 Ostlandstraße 44, 24768 Rendsburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Sonstige Bildungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
14.154 m³
Nutzfläche
1.982 m²
Grundstücksgröße
2.167 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.800.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
7.200.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
47,5 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
120,9 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die neue Mehrzweckhalle mit Jugend- und Freizeittreff stellt den neuen Treffpunkt des Rendsburger Stadtteils Mastbrook dar. Das Gebäude steht umgeben von anderen Stadtteileinrichtungen und fungiert so als zentrales Bindeglied und neuer Identifikationspunkt. Das Volumen des Baukörpers respektiert die benachbarten Gebäude und fügt sich bescheiden in den Kontext ein. Es generiert einen neuen Vorplatz mit Aufenthaltsqualitäten und organisiert so die diversen Wegeverbindungen neu. Das Innere wird durch eine Reihe flexibel schaltbarer Gruppen- und Veranstaltungsräume geprägt. Ein multifunktionales Foyer dient der Mehrzweckhalle, kann aber auch die Räumlichkeiten des Jugendtreffs erweitern.

Der Bau gliedert sich in zwei Körper:

Der Raum der Mehrzweckhalle stellt sich als massiver Quader dar, der den gesamten Bau erdet und städtebaulich einordnet. Er nimmt sowohl in Ausrichtung als auch in Materialität Bezug auf die vorhandene Bebauung. Das in Norddeutschland traditionelle Mauerwerk prägt die Fassade und wird im Innenraum fortgesetzt. Der warme, dunkle Farbton der Ziegel wird durch Eingänge in markanten Frühlingsfarben akzentuiert.

Umgeben wird die Halle von einem polygonalen, niedrigeren Baukörper, der alle Nebenfunktionen wie Umkleideräume und Technik aber auch den Jugend- und Freizeittreff mit diversen Gruppen- und Veranstaltungsräumen beherbergt. Er setzt sich gestalterisch von der Halle ab und ist als Holzbau ausgeführt. Mit seiner geringeren Höhe vermittelt er zwischen dem hohen Hallenvolumen und der angrenzenden Wohnbebauung.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Zwischen den diversen Nutzungsbereichen bestehen zahlreiche Ein- und Ausblicke. Die Fassade aus vertikaler Holzlattung legt sich wie ein Vorhang um den Bau und großzügige Verglasung verbindet Innen- mit Außenraum. Unterstützt wird dies außerdem durch ein fliegendes Dach mit großzügigem Überstand.

Die Aktivitäten des Hauses werden sichtbar gemacht und das Gebäude lädt ein dort hinzukommen und mit anderen zu kommunizieren, auch über Generationen hinweg. Es fördert das Zusammenleben im Stadtteil und vermittelt das Gefühl Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Durch die komplett erdgeschossige Lage war es möglich, sogar in den Foyer- und Flurbereichen einen hohen Anteil an sichtbarem Holztragwerk zu verwirklichen. Die haptischen und gestalterischen Eigenschaften des Werkstoffes unterstützen die Funktion des Gebäudes als Ort der Begegnung. Mit der Wärme des Holzes wirkt es einladend und freundlich und macht den Ort für die Nutzer nahbar und unprätentiös.

VERBAUTE PRODUKTE

Prallwände


Pfosten-Riegel-Fassaden
Aufsatzkonstruktion

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

A2F Architekten GmbH

Reinickendorfer Str. 97

13347 Berlin

Tel. 03098336787


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Bauunternehmung Claus Wieben GmbH & Co. KG

Rolandskoppel 1

24784 Westerrönfeld

Tel. 04331/80990

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Boysen Bauunternehmen GmbH & Co KG

Schleswiger Str. 25

24860 Böcklund

Tel. 0462318520

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mehrzweckhalle Mastbrook CO2 neutrale Website
427706609
12774065