Fundament:
Die 4 Fundamente bestehen aus bewehrtem Stahlbeton. Die Fundamente werden zusätzlich durch Bohrpfahlgründungen verstärkt. In den Fundamenten werden für die Aufnahme der Stahlbinder Kontaktplatten integriert. Die Regenfallrohre werden oberhalb der Fundamente an die Membrankonstruktion angeschlossen und unterhalb an die teilweise vorhandene Entwässerung durch Abzweige angeschlossen.
Stahlkonstruktion:
Die Stahlkonstruktion besteht aus verzinkten Stahlrohrhohlprofilen. Die 4 Hauptbögen sind zu je 2 Paaren paarweise mit einem Abstand von ca. 18m zwischen den Fundamenten angeordnet. Die Bögen sind um 20° Grad aus der Vertikalen geneigt. Die 4 Hauptbögen bestehen aus Einzelsegmenten von ca. 2.90m Länge. Die Einzelsegmente sind Fachwerkbinder. Jeder Stahlbogen hat eine Abwicklungslänge von ca. 43.60m (ohne Fundamente). Die Einzelsegmente werden durch Schraubverbindungen über Kontaktplatten mit Edelstahlschrauben miteinander verbunden. Die Einzelsegmente der Hauptbögen werden vor Ort verschraubt, abschließend mit Kran aufgerichtet und über die Kontaktplatten mit den Fundamenten verbunden. Die Nebenträger werden rechtwinklig zu den Hauptträgern auf gleicher Ebene montiert. Die 12 Nebenträger bestehen aus vorgefertigten Fachwerkbindersegmenten. In den Hohlprofilen werden teilweise elektrische Zuleitungen geführt. Über den Nebenträgern werden Rundrohre verlegt, auf denen mit Hilfe von Kederschienen die Membrane verlegt wird. Entlang der Nebenträger werden Kabeltraversen angebracht, um die elektrischen Bauteile zu versorgen.
Zuschauerraum:
Der vorhandene Zuschauerraum wird neu gestaltet. Es werden die vorhandenen Stühle, Sitze verwendet. Die vorhandenen Sitzreihen werden nach aktueller Versammlungsstättenverordnung neu ausgerichtet. Durch den Entfall der Stahlpilze werden neue Sitzplätze geschaffen. Die Sitzreihen sind dauerhaft montiert, können aber bei Bedarf entfernt werden. Die Neigung und die Oberfläche des Belages des vorh. Zuschauerraumes werden nicht verändert. Beschädigungen im Belag werden saniert. Es werden Sicherheitsbeleuchtungen und Brandschutzpiktogramme angebracht.
Membrane-Dachbespannung:
Die Membrane besteht aus gewebtem Polyester Basis-Stoff, beidseitig mit PVC/PVDF-Beschichtung in der Farbe Weiss. Die Membrane ist leicht transluzent und besitzt ein B1-Brennverhalten. Die Membrane wird mit Kederschienen auf der Primärkonstruktion befestigt. Sie ist 1,02mm stark und hat ein Flächengewicht von 1350 g/m². Die Membrane besteht zu 100% aus recyclebarem Gewebe.