Melkweg-Brücke in Purmerend / Holland

Mit freundlicher Unterstützung von Carl Stahl ARC


52.6166990 10.0833000
  mehr  

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Brücken

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Manche Entwürfe sind zeitlos. Dieses Projekt gehört definitiv dazu. Die atemberaubende Brücken-Gestaltung, die Funktion und Form vereint, stammt vom niederländischen Architekturbüro NEXT Architects. Mit einer Spannweite von 66 Meter und einer Höhe von 12 Metern ist diese Brücke etwas Einzigartiges.

Die Melkweg-Brücke verbindet Purmerends neusten Stadtteil „Weidevenne“ mit der historischen Altstadt.

Um den für den Fahrrad- und Rollstuhlverkehr erforderlichen Neigungswinkel gewährleisten zu können, war eine Länge von mehr als 100 Metern erforderlich.

Die Architekten von NEXT entschieden sich dafür, den Fahrrad- und Rollstuhlverkehr vom Fußgängerverkehr zu trennen. Fußgänger überqueren in bis zu 12 Metern Höhe den Kanal in einem atemberaubenden Bogen. Der dortige Ausblick macht die Verbindung zwischen alt und neu deutlich.

Die Brücke dient nicht nur zum Überqueren des Flusses. Sie ist durch ihre außergewöhnliche und kreative Architektur zu einer Attraktion für die ganze Region geworden.

Bei Bedarf kann der für Fahrräder und Rollstühle flach in einer Doppelkrümmung verlaufende mehr als 100m lange Teil der Brücke für den Schiffsverkehr geöffnet werden. Dafür öffnen sich die diagonal geteilten, drehbaren Brücken-Decks nach beiden Seiten.

X-TEND Edelstahlseilnetze eignen sich durch ihre hohe Flexibilität hervorragend für Bauprojekte, die ein leichtes und bewegliches Material benötigen, das großen Kräften und Anpralllasten stand hält, und gleichzeitig durch Transparenz und ansprechende Optik überzeugt.

Die X-TEND Edelstahlseilnetze und I-SYS Edelstahlseile wurden durch Carl Stahl in Süßen/Deutschland geliefert und durch die Tochterfirma Carl Stahl Benelux B.V. montiert.

Es wurden 400m² X-TEND Edelstahlseilnetz mit einem Seildurchmesser von 1,5mm und einer Maschenweite von 40mm an die Geländerstruktur montiert, die aus rund 1000 kg AISI316 Edelstahl-Profilen besteht. Auch die Montage der Edelstahlrahmenkonstruktion inklusive Fußplatten war im Leistungsspektrum von Carl Stahl Benelux B.V. enthalten.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

NEXT Architects

P.van Vlissingenstr 2a

1096 BK Amsterdam

Niederlande

Tel. +31 (0)20 4630463

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Melkweg-Brücke in Purmerend / Holland CO2 neutrale Website
427665749
12524736