Im Jahr 2017 lobte die Stadt Bühl einen 2-stufigen Wettbewerb aus. Auf Grundlage unseres Beitrags in der ersten – städtebaulichen Phase wurden wir als eines von 8 Büros für die 2. Stufe, dem hochbaulichen Realisierungsteil ausgewählt. Diese 2. Stufe konnten wir für uns entscheiden.
Galt es in der ersten Phase städtebauliche Ansätze zu formulieren, um die sehr heterogenen Flächen und Plätze im zentralen Bereich rund um Bürgerzentrum, Mediathek und zwei Schulen zu fassen und an die Innenstadt anzubinden, wurden in der 2. Phase insbesondere die Erweiterungsflächen für die Schulen hochbaulich entwickelt.
Gebäude:
Ursprünglich wurden 3 Bausteine für die Schulnutzung konzipiert, in der Realisierung wurden Nutzungen zusammengefasst, so dass die geplante Mensa nun in 2 Obergeschossen auch 6 Klassenräume anbietet. Diese gruppieren sich entlang eines großzügigen Flur- und Erschließungsbereichs mit hoher Aufenthaltsqualität und Angeboten für neue Lernformen. Eine großzügige gedeckte Terrasse im 1. OG bietet zusätzlich Möglichkeiten für Unterricht und Pause und bindet darüber hinaus das Gebäude über einen Steg an das benachbarte Kinder- und Familienzentrum an.
Die Mensa im Erdgeschoss ist großzügig verglast und öffnet sich zum Herz des künftigen Campus Bühl.
Konstruktion:
Aufgrund der Nutzungsüberlagerung und der damit verbundenen statischen Herausforderungen entschied man sich für eine Massivkonstruktion, teilweise mit Hohlkörperdecken.
Energiekonzept:
Das Gebäude erreicht den Passivhausstandard. Umgesetzt wurde oberflächennahe Geothermie verbunden mit Wärmepumpe und großer PV-Dachanlage zur Eigenstromversorgung. Neben der Kompaktheit des Baukörpers ergänzen hochwertige Dämmung und Verglasungen die Maßnahmen. Eine kontrollierte Lüftungsanlage bietet Raumluftkomfort und ist wesentlicher Bestandteil des Energiekonzepts.
Außenhülle:
Die mit Mineralfaser hochwärmegedämmte Außenhaut ist als Klinkerfassade konzipiert und bietet somit eine hochwertige und dauerhafte Lösung. Verglasungen werden als Holz-Aluminium Fenster, bzw. Pfosten-Riegel-Fassaden ausgeführt.