Mensa Nord-Grundschule

Potsdamer Straße 7, 14163 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: FinkvonBusch Architektur Gabriele Fink & Mirjam von Busch


52.4366461 13.2562114 Potsdamer Straße 7, 14163 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

09.2023

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.515 m³
Nutzfläche
358 m²
Grundstücksgröße
468 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
560.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.586.700 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Sonstige Heizenergie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
73,72 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
88,08 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
10,37 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
79 %
Warmwasser
12 %
Beleuchtung
5 %
Lüftung
4 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Programm
Die Erweiterung der Mensa wurde innerhalb einer Remise im denkmalgeschützten Umfeld realisiert. Ein unsanierter Gebäudeteil, bisher als Lager genutzt, wurde energetisch saniert und die beiden Raumteile verbunden. Die Küche wurde ertüchtigt, die haustechnischen Anlagen erneuert und schließlich musste der 2008 eingerichtete Speisesaal mitsaniert werden. Lager für Hort und Hausmeister sollten ein separates Gebäude auf dem Hof bekommen.

Initiative nachhaltiger Ausbau
Von Beginn setzten wir uns für einen nachhaltigen Umbau mit ökologischen Materialien und nahhaltigen Konzepten ein, von dem wir die das Bezirksamt als Bauherrenschaft und die Schulleitung in erfreulichen Gesprächen überzeugen konnten. Holzfaserdämmung im Dach erzeugt ein feuchteausgleichendes Klima, Schafwollpaneele als Schallabsorber sorgen für eine gute Akustik und minimieren die Gerüche und der robuste Asphaltbelag hält dem starken Nutzungsdruck lange Stand. Holzmöbel und schadstoffarme Farben schaffen eine gesunde Umgebung. Neue Verschattungseinrichtungen und Querlüftung über die Oberlichter erlauben eine klimaangepasste Nutzung mit geringem technischem Einsatz. Der rollbare Ausgabetresen und verschiebbare Garderoben verschaffen der barrierefreien Mensa flexible Möglichkeiten für unterschiedliche Bespielungen wie Hortnutzung und Feste. Auf der begrünten Terrasse können die Kinder Mittagessen und in den Pausen auf den Stufen sitzen.

Vom Lager zum Spielhaus
Für die benötigten Lagerflächen sollte ein separates Gebäude auf dem Schulhof errichtet werden. Unser Vorschlag das Gebäude den Kindern als Spielhaus zur Verfügung zu stellen, fand Anklang. So entstand ein kleiner skulpturaler Holzbau für die Lager, der mit Sitznischen und einer Bühne in den Pausen als Rückzugsort und Spielfläche genutzt wird und zugleich den Schulhof fasst und aufwertet. In ihm finden sich aufgearbeitete Fenster aus der Remise als Re-Use-Elemente zur Belichtung des Hortlagers wieder. Rote Farbflächen verbinden das Spielhaus mit der Mensa und mit dem Schulgebäude aus den 70er-Jahren.

Energetische Sanierung mit Denkmalschutz
Mit dem Umbau und der energetischen Sanierung mit Innendämmung und Dachdämmung einher ging die Umstellung der Heizanlage auf eine Brennstoffzellenheizung und die Ertüchtigung der Küchentechnik mit erweiterter Ausstattung und einer Lüftungsanlage in einem Anbau. Vergrößerungen der Fenster, Türdurchbrüche und die Küchen-Erweiterung wurde in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde geplant.

Kunst am Bau
Leuchtende Farbflächen im Raum entwickelte die Künstlerin Zora Kreutzer als Konzept zur Kunst am Bau:​ Fensterfolien in den historischen Dachgauben machen den Sonnenstand als farbige Lichtflecke auf Wänden und Tischen für die Kinder erlebbar.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Nachhaltiger Umbau auf Initiative der Architektinnen:​
Ökologische Materialien und
nachhaltige Konzepte für flexible Nutzung sowie
Aufwertung des Lagerhauses als Spielhaus für die Kinder
Erneuerung der Heizung in innovative Brennstoffzellenheizung
Low Tech Konzept und Klimaanpassungsstrategie

VERBAUTE PRODUKTE

Möbel Tische
Quadrattisch 1001.088 und Rechtecktisch 1001.128, HPL-beschichtet, weiß

Stühle
C-Form Gleitkufenstuhl 7307, stapelbar, mit Pagholz-Sitz "Leinen"

Sanitär Waschtisch
Vero

Fenster-Schließer
TS5000 Gleitschienenschließer

Sanitärarmaturen
Ixmo Armatur 59511 elektronic Waschtischmischer

Steico
Dachdämmstoffe
Steicoflex 036

Tork
Sanitärzubehör
Seifenspender und Handtuchspender

Innendämmung
Multipor Kalziumsilikatdämmung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

FinkvonBusch Architektur Gabriele Fink & Mirjam von Busch

Schivelbeiner Straße 32

10439 Berlin

Tel. 0176 40345858


Bauherr

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Schul- und Sportamt

Kirchstraße 1/3

14163 Berlin

Tel. 030 90299-0


Bauherr

BA Steglitz-Zehlendorf von Berlin, Hochbauservice Bauherrenvertretung Hr. Klopp

Auf dem Grat 2

14195 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Dr.-Ing. Ch. Müller GmbH

Windscheidstrasse 12

10627 Berlin

Tel. 030-323 01 666


Fachplanung: Gebäudetechnik

M.C.W. EST-PLAN GmbH

Puschkinallee 1

12435 Berlin

Tel. +49 30 7531310

Energieberatung

Dipl.-Ing. Wiltrud Weber

Lehrter Straße 57

10557 Berlin


Fachplanung: Brandschutz

AMA Brandschutz

Kurfürstenstr. 15/16

10785 Berlin

Tel. 030 364 287 728


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

ALB Akustiklabor Berlin PartmbB

Holbeinstraße 17

12203 Berlin

Tel. 030/843714-0


Bauleistung: Tischler

Fiedler Fenster GmbH

Sonnenallee 224

12059 Berlin

Tel. 030 747 99 80


Bauleistung: Rohbau

Hölter Bau-GmbH

Alt-Schönow 2

14165 Berlin

Tel. 030 7726078


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

J.Pause Dachdecker und Mauer GmbH - Zimmerei und Holzbau

Hämmerlingstraße 117a

12555 Berlin

Tel. 030 650734-0


Bauleistung: Trockenbau

Heidland-proland GmbH

Kontakt Heidland-proland GmbH Beerwinkel 41

13589 Berlin

Tel. 030 308 3227 7


Bauleistung: Estrich, Bodenbeschichtungen

Hüneke Neubrandenburg GmbH Gussasphalt

Baumwallsweg 6h

17034 Neubrandenburg

Tel. 0395 4226282


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metallbau Muskowitz GmbH

Friedrichstraße 26/28

17379 Ferdinandshof

Tel. 039778  244-23


Bauleistung: Maler, Lackierer

Contura Malerei & Fussbodentechnik GmbH

Bürgersruh 36

23469 Berlin

Tel. 030/49876454


Bauleistung: Tischler

HMI - Tischlerei GmbH

Rethelstraße 5

12435 Berlin

Tel. 030 554 92 091


Sonstige

Fa. Pumpen Lehmann GmbH

Sonnenalle 224g

12059 Berlin

Tel. 030 683913-0


Bauleistung: Sanitär

Georg Degen Zentralheizung und sanitäre Anlagen GmbH & Co. KG

Chausseestraße 19

14109 Berlin

Tel. 030 810009-0


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

VHB Versorgungstechnisches Handwerk Berlin GmbH

Neuwerker Weg 40

14167 Berlin

Tel. 030 84 70 70 20


Bauleistung: Elektroinstallation

Fa. Imveritas Elektrotechnik GmbH

Wilhelm-Kabus-Str. 21-35

10829 Berlin

Tel. 030 922 15 660


Bauleistung: Elektroinstallation

EHS Sperenberg

Zossener Allee 21a

15838 Am Mellensee OT Sperenberg

Tel. 03377 330 78 86


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

WTG Sicherheitssyteme GmbH

Max - Dohrn Str. 8-10

10589 Berlin

Tel. 030 850010


Sonstige

Fa. Popmatec GmbH Großkücheneinrichtungen

Möllendorffstr. 32

10367 Berlin

Tel. 030 559 37 57


Fachplanung: Landschaftsbau

Straßen- und Grünflächenamt

Hartmannsweilerweg 63

14160 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Mensa Nord-Grundschule CO2 neutrale Website
427768619
13172030